Startseite Welt Putin-Herausforderer aus dem Rennen geworfen: Der Fall Boris Nadeschdin

Putin-Herausforderer aus dem Rennen geworfen: Der Fall Boris Nadeschdin

Putin-Herausforderer aus dem Rennen geworfen: Der Fall Boris Nadeschdin
Foto: Sebastian Castelier / Shutterstock.com

Warum Nadeschdin nicht antreten darf.

Gerade lesen andere

Boris Nadeschdin, ein bekannter Kriegsgegner in Russland, hat sich entschieden, gegen Wladimir Putin in der Präsidentschaftswahl anzutreten. 

Jedoch hat die russische Wahlbehörde entschieden, dass er nicht teilnehmen darf. Als offiziellen Grund für die Ablehnung seiner Kandidatur nannte die Behörde formelle Fehler in den Unterschriftdokumenten Nadeschdins. 

Trotz der Sammlung von über 200.000 Unterschriften, von denen 105.000 eingereicht wurden, fand die Wahlbehörde in 15 Prozent der Dokumente Fehler, obwohl nur bis zu fünf Prozent laut Gesetz erlaubt sind.

Lesen Sie auch

Laut einem Bericht von DER SPIEGEL plant Nadeschdin, die Entscheidung vor Gericht anzufechten, obwohl die Chancen auf Erfolg im russischen Rechtssystem gering erscheinen.

Nadeschdin und sein Team sind mit der Einschätzung der Wahlbehörde nicht einverstanden und haben einige der angeblichen Fehler öffentlich gemacht. 

Nadeschdin, der liberale Positionen vertritt und sich öffentlich gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ausgesprochen hat, sah seine Nichtregistrierung als Kandidat bereits kommen.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: