Russland stationiert tschetschenische Spezialeinheiten in Belgorod für strategische Pufferzone

Peter Zeifert

3 Wochen vor

|

03/06/2024
Welt
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
Tschetschenische Spezialeinheiten verstärken die russischen Bemühungen zur Schaffung einer Pufferzone in Belgorod.

Tschetschenische Spezialeinheiten wurden in die russische Region Belgorod entsandt, um russischen Soldaten bei der Errichtung einer "Pufferzone" zu unterstützen, berichteten russische Staatsmedien am Dienstag.

Dieser Schritt folgt auf frühere Behauptungen bedeutender russischer Vorstöße in Richtung Charkiw, die von ukrainischen Streitkräften nach Erhalt von Munition von Verbündeten gestoppt wurden.

Tschetschenische "Achmat"-Truppen betreten wichtige Kampfgebiete

Die gefürchtete tschetschenische Einheit "Achmat" wurde laut einem Anführer der Militärgruppe in das als "wichtigstes Gebiet" der sogenannten Spezialoperation Richtung Charkiw entsandt.

In den letzten Wochen haben russische Streitkräfte versucht, die Frontlinie im Grenzgebiet zur Ukraine zu durchbrechen, um Charkiw, die zweitgrößte Stadt der Ukraine, einzukreisen.

Im Rahmen dieser Offensive haben russische Truppen eine Stadt, die nur wenige Kilometer von der russischen Grenze entfernt liegt, nahezu zerstört.

Trotz anfänglicher russischer Erfolge gelang es den ukrainischen Streitkräften, sich neu zu formieren und ihren Vormarsch zu verlangsamen.

Russischer Fokus auf Lipzy und Wovtschansk

Die Hauptziele der russischen Offensive in der Region Charkiw sind die Städte Lipzy und Wovtschansk. Beide bleiben unter ukrainischer Kontrolle, obwohl die meisten Gebäude durch russische Angriffe zerstört wurden.

In Wovtschansk toben heftige Straßenkämpfe in einer Stadt, die einst über 10.000 Einwohner zählte. Der schnelle anfängliche Erfolg der russischen Streitkräfte führte zu Anschuldigungen über Hochverrat innerhalb des ukrainischen Kommandos.

Denis Jaroslawsky, Kommandeur einer Spezialeinheit für Aufklärung in der ukrainischen Armee, äußerte seine Wut über diese Ereignisse.

Ukrainische Kräfte bereiten sich auf erneute Verteidigung vor

Jaroslawsky und seine Truppen spielten eine entscheidende Rolle bei der Überraschungsoffensive im Herbst 2022, die die russischen Streitkräfte fast vollständig aus der Region Charkiw vertrieb.

Nun könnten sie erneut vor der Aufgabe stehen, eine weitere russische Invasion nahe der ukrainisch-russischen Grenze in Charkiw abzuwehren.

Nachdem die ukrainischen Streitkräfte westliche Munition erhalten hatten, gelang es ihnen, den russischen Vormarsch zu stoppen.

Der Einsatz der Truppen von Kadyrow scheint darauf abzuzielen, die von den russischen Kräften bereits eroberten Positionen zu festigen und eine ukrainische Gegenoffensive zu verhindern.

Stärkung der russischen Linien und Abwehr ukrainischer Manöver

Mit der Einführung tschetschenischer Spezialeinheiten scheint Russland seine Kontrolle über neu erworbene Gebiete zu festigen und bereitet sich darauf vor, potenzielle ukrainische Gegenangriffe abzuwehren.

Die Ankunft dieser erfahrenen Kämpfer könnte darauf hindeuten, dass Russland die Absicht hat, den Druck auf die ukrainischen Verteidigungen aufrechtzuerhalten und seine strategischen Ziele in der Region zu verfolgen.

In den kommenden Wochen werden die Entwicklungen vor Ort zeigen, wie effektiv diese Verstärkungen sind und ob die ukrainischen Streitkräfte ihre westliche Unterstützung nutzen können, um die Kontrolle über umkämpfte Gebiete zurückzuerlangen.