Startseite Welt Trumps Herz so fit wie mit 65 – mit 79...

Trumps Herz so fit wie mit 65 – mit 79 Jahren

Trumps Herz so fit wie mit 65 – mit 79 Jahren

Donald Trump ist in „ausgezeichneter“ Verfassung.

Gerade lesen andere

Trotz seines Alters von 79 Jahren soll Donald Trump körperlich und geistig topfit sein – das bescheinigt ihm zumindest sein Leibarzt.

Das Weiße Haus veröffentlichte einen medizinischen Bericht, der Trumps Gesundheitszustand genauer beleuchtet. Einige Details sorgen dennoch für Gesprächsstoff.

Herz eines 65-Jährigen – mit 79

Donald Trumps Leibarzt Dr. Sean Barbabella attestiert dem Präsidenten eine „ausgezeichnete“ Gesundheit.

Besonders auffällig: Das Herz des 79-Jährigen arbeite wie das eines 65-Jährigen – ganze 14 Jahre jünger als sein tatsächliches Alter.

Trump fühlt sich „großartig“

Bereits vor der Untersuchung gab sich Trump selbstbewusst.

Lesen Sie auch

„Ich bin in großartiger Verfassung“, sagte er.

Es gehe ihm sowohl körperlich als auch geistig hervorragend. Einschränkungen in seinem Alltag sehe er keine.

Kognitive Tests – und ein Seitenhieb auf Biden

Trump nutzte die Gelegenheit für einen erneuten Seitenhieb auf seinen Nachfolger Joe Biden.

Er habe – im Gegensatz zu früheren Präsidenten – einen kognitiven Test absolviert und ein „perfektes Ergebnis“ erzielt. Biden, so Trump spöttisch, hätte „nicht mal die ersten drei Fragen beantworten können“.

Routine-Check mit Impfungen

Der aktuelle Gesundheitscheck sei laut Weißem Haus eine reguläre jährliche Untersuchung gewesen – obwohl Trump bereits im April untersucht wurde.

Lesen Sie auch

Dabei erhielt er auch Impfungen gegen Corona und Grippe. Neue Auffälligkeiten gab es offenbar nicht.

Blaue Flecken an den Händen sorgen für Spekulationen

In sozialen Medien wurde zuletzt über auffällige blaue Flecken auf Trumps Handrücken spekuliert.

Auf Fotos und in Videos waren diese deutlich zu sehen, teils mit Make-up abgedeckt.

Weißes Haus: Ursache ist Aspirin

Die Erklärung: Trump nehme im Rahmen einer vorbeugenden Herztherapie regelmäßig Aspirin ein.

Das Medikament könne solche Blutergüsse verursachen – ein medizinisch unbedenklicher Nebeneffekt, wie es heißt.

Venenschwäche – aber kein Grund zur Sorge

Lesen Sie auch

Neben den Flecken wurde auch über geschwollene Fußgelenke berichtet.

Laut Weißem Haus leidet Trump an einer chronischen Venenschwäche, die bei Menschen über 70 häufig vorkomme.

Eine ernste Erkrankung liege aber nicht vor. Es gebe keine Hinweise auf Thrombosen oder andere Gefäßerkrankungen.

Dieser Artikel ist inspiriert von Bild.

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde