Trumps Zölle lösen einen der schlimmsten Börsenabstürze der Geschichte aus
Gerade lesen andere
Der S&P 500 verzeichnete den elftschlimmsten Dreitagesverlust aller Zeiten – schlimmer als während des Zweiten Weltkriegs und der Corona-Pandemie.
Chaos an der Wall Street am Montagmorgen

Die US-Börsen brachen am Montag zum Handelsstart ein. Die Angst wächst, dass Trumps aggressive Zollpolitik eine globale Rezession auslösen könnte.
S&P 500 rutscht in den Bärenmarkt

Der S&P 500 verlor am Montag 3,4 % – zeitweise sogar bis zu 4 %. Seit dem Rekordhoch im Februar ist der Index damit um 20 % gefallen.
Auch Nasdaq und Dow brechen ein

Lesen Sie auch
Drittschlimmster Dreitagesverlust aller Zeiten

Laut Bloomberg hat die Wall Street seit vergangenem Donnerstag 13 % ihres Werts verloren – der drittschlimmste Drei-Tages-Einbruch der Geschichte, nur übertroffen von der Finanzkrise 2008 und dem Corona-Crash.
Trump zeigt keinerlei Rückzieher

Trotz der Turbulenzen bleibt Donald Trump hart. Er verteidigt seine Zölle weiterhin und zeigt keine Anzeichen, seine Politik zu ändern.
Goldman Sachs warnt vor US-Rezession

Die Investmentbank Goldman Sachs warnt: Der Handelskrieg könnte die USA in eine vollumfängliche Rezession stürzen, sollte er sich weiter zuspitzen.
Trump an die Welt: „Seid nicht schwach oder dumm!“

Am Montagmorgen – kurz vor Handelsbeginn – postete Trump auf Truth Social:
„Don’t be Weak! Don’t be Stupid! Don’t be a PANICAN!“
Trump: „Das hätte schon vor Jahrzehnten passieren müssen“

In demselben Beitrag argumentierte Trump, dass die Zölle längst überfällig seien:
„Die USA haben jetzt die Chance, etwas zu tun, was schon VOR JAHRZEHNTEN hätte passieren sollen.“
Globale Märkte geraten ins Wanken

Die internationalen Börsen folgten dem Negativtrend der Wall Street. Indizes in Europa und Asien brachen deutlich ein, während die Angst vor einer globalen Krise wächst.