Türkei setzt Bedingungen für die Wiederaufnahme des Handels mit Israel

Jasper Bergmann

3 Wochen vor

|

08/06/2024
Welt
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
Die Türkei fordert einen Waffenstillstand im Gazastreifen, bevor der Handel mit Israel wieder aufgenommen wird.

Der türkische Handelsminister Ömer Bolat erklärte gegenüber 24TV, dass der Handel mit Israel erst dann wieder aufgenommen werde, wenn ein dauerhafter Waffenstillstand im Gazastreifen erreicht sei.

Bolat betonte, dass diese Haltung dazu dienen soll, einen Waffenstillstand zu beschleunigen und den Wiederaufbau des Gazastreifens sowie die Lieferung von Lebensmitteln und medizinischer Hilfe in die Region zu erleichtern.

Handelsstopp zur Förderung des Friedens

Der Handelsstopp wurde ursprünglich am 2. Mai beschlossen, um Israel unter Druck zu setzen, einem Waffenstillstand zuzustimmen.

Die türkische Regierung hofft, dass dies zur Wiederherstellung des Gazastreifens und zur Bereitstellung von lebensnotwendigen Gütern für die Einwohner führen wird.

„Die Türkei setzt ihren Handel mit Palästina fort und stellt sicher, dass die palästinensische Wirtschaft möglichst geringe Verluste erleidet“, sagte Bolat laut Dagens und hob die anhaltende Unterstützung der Türkei für Palästina während des Konflikts hervor.

Im Mai verurteilte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan scharf das Vorgehen Israels im Gazastreifen und forderte ein sofortiges Ende der Gewalt.

Er kritisierte westliche Nationen dafür, dass sie den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu unterstützen, und behauptete, dass diese Unterstützung die Gewalt in Palästina aufrechterhalte.