Startseite Welt Verzweifelt auf der Suche nach einem Deal: 50 Länder haben...

Verzweifelt auf der Suche nach einem Deal: 50 Länder haben bereits bei Trump angerufen

Peter Zeifert Peter Zeifert 6. April 2025
Verzweifelt auf der Suche nach einem Deal: 50 Länder haben bereits bei Trump angerufen
Joshua Sukoff / Shutterstock.com

50 Länder haben bereits bei Trump angerufen.

Nachdem Donald Trump weitreichende neue Zölle angekündigt hatte, wandten sich Dutzende Staaten an das Weiße Haus – in der Hoffnung, wirtschaftliche Folgen abzuwenden.

Trumps globale Zollpläne sorgen für Panik

Chip Somodevilla / Shutterstock.com

Am vergangenen Mittwoch stellte Präsident Trump einen umfassenden Plan vor, neue Zölle auf Waren aus nahezu allen Ländern der Welt zu erheben.

Weißes Haus: „Über 50 Länder haben sich gemeldet“

Freepik.com

Am Sonntag bestätigte das Weiße Haus, dass mehr als 50 Nationen Kontakt zu Präsident Trump aufgenommen haben, um Gespräche oder Verhandlungen zu führen.

„Sie haben erkannt, dass die Zölle sie treffen“

Private

Laut Kevin Hassett, Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, wenden sich die Länder an die USA, weil sie erkannt hätten, „dass ein großer Teil der Zölle bei ihnen landet“.

US-Verbraucher werden kaum etwas spüren – meint Hassett

Private

Hassett spielte die Auswirkungen auf die US-Bevölkerung herunter: „Ich denke nicht, dass amerikanische Verbraucher viel davon merken werden.“

Können die Zölle neu verhandelt werden?

Maxim Elramsisy / Shutterstock.com

Finanzminister Scott Bessent sagte gegenüber dem Sender NBC, dass es Präsident Trump obliege, ob einzelne Länder bessere Konditionen erhalten.

„Die Entscheidung liegt beim Präsidenten“

Shutterstock

„Der Präsident hat sich derzeit die bestmögliche Verhandlungsposition verschafft“, so Bessent. „Jetzt müssen wir sehen, mit welchen Angeboten die Länder zurückkommen – und ob diese glaubwürdig sind.“

Trump: „Meine Politik wird sich niemals ändern“

Photo: Gage Skidmore / Wikimedia Commons

Trotz Turbulenzen an den Märkten stellte Trump in den letzten Tagen klar: „Meine Politik wird sich niemals ändern.“

Weltweite Börsen im Sinkflug

Shutterstock.com

Die Aktienmärkte in den USA und weltweit verzeichneten massive Verluste – die stärksten seit Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2020.

Trump: „Die Welt nutzt Amerika aus“

Photo: YES Market Media / Shutterstock.com

Trump verteidigt die neuen Zölle als Maßnahme gegen das, was er seit Jahren als „unfairen Handel“ und die „Ausnutzung“ der USA durch andere Länder bezeichnet.

Ökonomen warnen vor steigenden Preisen

Shutterstock.com

Während Kevin Hassett davon ausgeht, dass die US-Verbraucher im Alltag wenig von den Zöllen spüren werden, sind viele Ökonomen anderer Meinung. Sie warnen davor, dass die Kosten auf die Verbraucher abgewälzt werden – mit steigenden Preisen für zahlreiche Alltagsprodukte.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: