Startseite Essen Eiweiß-Upgrade: Diese Lebensmittel sind proteinreicher als Eier

Eiweiß-Upgrade: Diese Lebensmittel sind proteinreicher als Eier

Eiweiß-Upgrade: Diese Lebensmittel sind proteinreicher als Eier

Diese Produkte übertreffen das Ei.

Beim Thema Abnehmen richten sich die Blicke meist auf die Kalorien.

Doch wer dauerhaft und gesund Gewicht verlieren will, sollte nicht nur zählen, sondern auch genauer hinschauen – vor allem auf das, was satt macht: Eiweiß. Denn eine proteinreiche Ernährung wirkt oft wie ein natürlicher Appetitzügler.

Eiweiß hält länger satt als Kohlenhydrate oder Fett, stabilisiert den Blutzuckerspiegel und hilft so, Heißhunger zu vermeiden. Wer regelmäßig Proteine isst, greift seltener zu Snacks – ganz ohne ständiges Hungergefühl.

Gleichzeitig schützt eine eiweißreiche Ernährung die Muskeln, die der Körper beim Abnehmen gerne mitverwertet. Und: Mehr Muskeln bedeuten mehr Kalorienverbrauch, sogar im Schlaf.

Das berichtet die Zeitung Freundin.

Viele denken dabei zuerst an Eier. Mit rund 6 bis 7 Gramm Eiweiß pro Stück sind sie ein guter Start – aber längst nicht die Spitzenreiter unter den Eiweißlieferanten. Die wahren Eiweißchampions verstecken sich oft dort, wo man sie nicht sofort vermutet:

Pflanzliche Eiweißquellen:

  • Sojabohnen – ca. 36 g Protein pro 100 g
  • Tempeh – ca. 19 g Protein pro 100 g
  • Linsen – ca. 18 g Protein pro Tasse (gekocht)
  • Edamame – ca. 17 g Protein pro Tasse (gekocht)
  • Kichererbsen – ca. 15 g Protein pro Tasse (gekocht)

Tierische Eiweißquellen:

  • Hähnchenbrust – ca. 27 g Protein pro 100 g
  • Thunfisch – ca. 25 g Protein pro 100 g
  • Garnelen – ca. 24 g Protein pro 100 g
  • Lachs – ca. 20–25 g Protein pro 100 g
  • Mageres Rindfleisch – ca. 22 g Protein pro 100 g

Wer also satt, fit und schlank bleiben möchte, findet in diesen Lebensmitteln ideale Begleiter – ganz ohne Verzicht, dafür mit jeder Menge Geschmack.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: