Startseite Essen Avocado selbst anbauen: So bringen Sie die tropische Frucht in...

Avocado selbst anbauen: So bringen Sie die tropische Frucht in Ihren Garten

Avocado, avokado
Shutterstock

Avocados sind längst zu einem festen Bestandteil unserer Ernährung geworden – und das aus gutem Grund.

Gerade lesen andere

Die grüne Frucht gilt nicht nur als wahres Superfood, sondern hat sich auch als Instagram-Star etabliert. Doch trotz ihrer Beliebtheit ist die Avocado auch eine teure Frucht, die meist aus tropischen Regionen importiert wird.

Die gute Nachricht: Es gibt einen einfachen Weg, die exotische Pflanze selbst anzubauen – und das direkt bei Ihnen zu Hause.

Die Voraussetzungen sind denkbar einfach. Statt den Kern nach dem Verzehr der Avocado wegzuwerfen, können Sie diesen nutzen, um Ihre eigene Pflanze zu züchten.

Das berichtet die Zeitung Mirror.

Lesen Sie auch

Experten empfehlen, den Avocadokern in feuchten Kompost zu setzen und geduldig auf das Wachstum zu warten. Doch bevor es losgeht, gibt es einiges zu beachten: Avocados benötigen Wärme, Feuchtigkeit und ein tropisches Klima, um erfolgreich zu keimen.

Es empfiehlt sich, den Kern mit Zahnstochern zu durchbohren und ihn so über ein Glas Wasser zu hängen, sodass er die Flüssigkeit berührt. Nach etwa sechs Wochen sollten die ersten Wurzeln sichtbar werden.

Alternativ lässt sich der Kern auch auf einer sonnigen Fensterbank platzieren, damit er ausreichend Licht und Wärme erhält. Sobald er anfängt zu sprießen, kann er in einen Topf umgepflanzt werden.

Doch Vorsicht: Avocados sind sehr temperaturempfindlich und gedeihen am besten in einem geschützten Raum oder Gewächshaus.

Mit der richtigen Pflege – regelmäßiges Gießen und Düngen – wächst Ihre Avocado stetig heran. Allerdings sollten Sie Geduld mitbringen: Es kann bis zu zehn Jahre dauern, bis die Pflanze ihre ersten Früchte trägt.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: