Startseite Forschung 166 Millionen Jahre altes Dinosaurierfossil in Schottland entdeckt

166 Millionen Jahre altes Dinosaurierfossil in Schottland entdeckt

archaeology skeleton
Shutterstock

Ein neu beschriebener Dinosaurier aus dem Mittleren Jura von der Isle of Skye ist das bisher vollständigste in Schottland gefundene Exemplar.

Gerade lesen andere

Paläontologen des National Museums Scotland haben das bisher vollständigste Teilskelett eines Dinosauriers in Schottland freigelegt.

Das neu beschriebene Fossil stammt aus dem Mittleren Jura und ist etwa 166 Millionen Jahre alt – eine Zeit, in der sich die Dinosaurier in eine Vielzahl von Arten aufspalteten, die später im Oberjura zu beobachten waren.

„Dinosaurier aus dem Trias und dem frühen Jura waren im Allgemeinen kleine, zweibeinige Fleischfresser und Allesfresser. Bis zum Oberjura jedoch hatten sie sich in eine äußerst vielfältige Gruppe entwickelt, zu der auch einige der größten landlebenden Wirbeltiere aller Zeiten gehörten“, sagte Dr. Elsa Panciroli, Paläobiologin am National Museums Scotland.

„Diese bedeutende Diversifikation und Radiation der Dinosaurier scheint hauptsächlich im Mittleren Jura stattgefunden zu haben, weshalb Dinosaurier aus diesem Zeitabschnitt entscheidend für unser Verständnis der treibenden Faktoren dieser Entwicklung sind.“

Lesen Sie auch

Fossilien von Dinosauriern aus dem Mittleren Jura sind weltweit selten, was diesen Fund besonders wertvoll macht, erklärten die Forscher.

Die Seltenheit von Exemplaren aus dieser Zeit hat Lücken im Verständnis der frühen evolutionären Entwicklungen und der Entstehung von Ökosystemen unter Dinosauriern hinterlassen.

Das Fossil, bestehend aus zahlreichen Knochen und Fragmenten, wurde erstmals 1973 entdeckt, jedoch erst 2018 vollständig geborgen. Die Überreste befanden sich in der Kilmaluag-Formation nahe dem Dorf Elgol auf der Isle of Skye und waren in einer etwa 60 mal 40 Zentimeter großen Gesteinsschicht eingebettet.

Trotz seiner Fragmentierung stellt das Exemplar das vollständigste bisher in Schottland gefundene Dinosaurierfossil dar. Es umfasst ein partielles Ilium (Beckenknochen), Teile eines Neuralbogens, Rippenfragmente sowie weitere Knochensegmente.

„Der Mittlere Jura Schottlands ist durch die Fossilfunde aus der Kilmaluag-Formation zunehmend gut dokumentiert und von weltweiter Bedeutung für unser Wissen über die Evolution der Landwirbeltiere in dieser Epoche“, sagten die Forscher.

Eine erste Analyse deutet darauf hin, dass der Dinosaurier zur Gruppe der Ornithopoda gehören könnte, einer Klade kleiner, pflanzenfressender Dinosaurier. Sollte sich dies bestätigen, wäre es der jüngste Ornithischier, der bisher in Schottland gefunden wurde, und der erste, der innerhalb der Kilmaluag-Formation entdeckt wurde.

Die Ergebnisse wurden in einem Artikel in der Fachzeitschrift Earth and Environmental Science Transactions of the Royal Society of Edinburgh veröffentlicht.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: