Startseite Welt Israels Sicherheitskabinett billigt Ausweitung der Offensive – könnte zur vollständigen...

Israels Sicherheitskabinett billigt Ausweitung der Offensive – könnte zur vollständigen Besetzung Gazas führen

Israeli/Gaza Flag
Shutterstock

Israel mobilisiert Zehntausende Reservisten zur Vorbereitung der Ausweitung

Gerade lesen andere

Israel mobilisiert Zehntausende Reservisten zur Vorbereitung der Ausweitung

Israel bereitet sich auf großangelegte Offensive vor

Die israelischen Streitkräfte haben Zehntausende von Reservisten mobilisiert, um sich auf die Ausweitung der Militäroperationen im Gazastreifen vorzubereiten. Nachdem das israelische Sicherheitskabinett nun die entsprechenden Pläne gebilligt hat, scheint die Eskalation näher denn je.

„Den Druck erhöhen“

Das israelische Militär erklärt, die Mobilisierung diene dem Ziel, den Druck auf die Hamas zu erhöhen, um die verbleibenden israelischen Geiseln zu befreien und die Hamas zu besiegen.

Einnahme und Kontrolle von Gaza

Die nun genehmigten Pläne zur Ausweitung der Militäroperationen beinhalten laut Berichten auch das Ziel, den Gazastreifen einzunehmen und das Gebiet zu kontrollieren.

Lesen Sie auch

Trump-Besuch steht bevor

Laut BBC wird erwartet, dass die geplante Ausweitung der Militäroperationen nicht vor dem Besuch von US-Präsident Donald Trump in der Region umgesetzt wird. Der Besuch ist für nächste Woche geplant.

Ende der Blockade?

Das Kabinett soll auch einem Plan zur Wiederaufnahme humanitärer Hilfslieferungen durch private Unternehmen nach Gaza zugestimmt haben. Die Vereinten Nationen und andere Hilfsorganisationen lehnen eine Zusammenarbeit jedoch ab und bezeichnen den Plan als Verstoß gegen grundlegende humanitäre Prinzipien.

Allmähliche Ausweitung in Planung

Nach Angaben israelischer Medien stimmten die Minister einstimmig dafür, die Bodenoffensive in Gaza schrittweise auszuweiten – über einen Zeitraum von mehreren Monaten hinweg.

Unterschied zu früheren Offensiven

Die Zeitung Haaretz zitiert einen israelischen Regierungsvertreter, demzufolge Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärt habe, dass sich die ausgeweitete Offensive deutlich von früheren Operationen unterscheide. Anders als bisher werde sie nicht auf punktuelle Razzien setzen, sondern auf eine dauerhafte Besetzung des Territoriums und eine anhaltende Präsenz israelischer Streitkräfte abzielen.

Pufferzone

Die erste Phase des Plans sieht Berichten zufolge die Einnahme weiterer Gebiete im Gazastreifen sowie die Ausweitung der von Israel festgelegten „Pufferzone“ vor. Diese verläuft entlang der Grenze zu Ägypten und soll Israel in künftigen Verhandlungen mit der Hamas strategische Vorteile verschaffen.

Kritiker: Eine gescheiterte Strategie

Noch immer werden 59 Geiseln von der Hamas festgehalten – fast 18 Monate nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023. Kritiker der nun genehmigten Offensivpläne werfen der israelischen Regierung vor, sich für Territorium statt für Geiseln zu entscheiden – entgegen dem Willen von 70 % der israelischen Bevölkerung.

The October 7th Attack

Beim Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 wurden etwa 1200 Menschen getötet und weitere 251 als Geiseln genommen. Das israelische Militär begann daraufhin eine großangelegte Kampagne im Gazastreifen mit dem Ziel, die Hamas zu zerschlagen.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: