China äußert „ernsthafte Besorgnis“ über die Ankündigung.
Gerade lesen andere
China äußert „ernsthafte Besorgnis“ über die Ankündigung.
Eine neue Kuppel, ein neuer Konflikt

Präsident Donald Trump hat Pläne für die Golden Dome enthüllt – ein gewaltiges Raketenabwehrsystem im Wert von 175 Milliarden US-Dollar, das die USA vor nahezu allen Bedrohungen aus der Luft schützen soll.
Doch die Reaktion aus Peking ließ nicht lange auf sich warten – und sie fällt scharf aus.
„Das beste System, das je gebaut wurde“, sagt Trump

Trump präsentierte die Golden Dome als ein revolutionäres Abwehrsystem, das alles abfangen könne – von Hyperschallraketen bis hin zu Angriffen aus dem Weltraum.
Lesen Sie auch
Mit einer mehrschichtigen Verteidigung am Boden und im Orbit versprach er, das System bis zum Ende seiner zweiten Amtszeit im Jahr 2029 vollständig einsatzbereit zu machen.
China ist nicht beeindruckt – sondern wütend

China äußerte sich mit „ernsthafter Besorgnis“ zu Trumps Ankündigung.
Bei einer Pressekonferenz warnte Außenamtssprecherin Mao Ning, das geplante System habe „klar offensive Implikationen“ und drohe, das globale Wettrüsten in den Weltraum zu verlagern.
Peking: „Das untergräbt die globale Stabilität“

Ning warf den USA vor, „absolute Sicherheit“ über das strategische Gleichgewicht zu stellen.
„Das verletzt das Prinzip, dass die Sicherheit aller Staaten nicht gefährdet werden darf“, sagte sie. China forderte Washington auf, das Projekt vollständig aufzugeben.
Bedrohung für den Frieden oder Schutz für die Sicherheit?

Während Trump das System als notwendige Verteidigungsmaßnahme anpreist, warnen Kritiker vor einer Destabilisierung diplomatischer Beziehungen im Weltraum – und vor einem Rüstungswettlauf mit China und Russland, die bereits über militärische Fähigkeiten im Orbit verfügen.
Was macht die Golden Dome so besonders?

Das System soll Raketen in jeder Phase ihres Flugs abwehren können – vom Start bis zur letzten Sekunde des Einschlags.
Trump behauptet, es gehe weit über Israels Iron Dome hinaus. Das Herzstück sollen neue Satelliten-Abfangsysteme im Orbit bilden.
Ein riskantes Projekt mit hochtechnologischen Einsätzen

Das Pentagon warnte bereits davor, dass die veralteten US-Raketenabwehrsysteme den neuen Bedrohungen aus China und Russland nicht gewachsen seien.
Trumps Lösung ist ambitioniert – doch für Peking stellt sie eine gefährliche Eskalation dar, die den Weltraum zur Kriegszone machen könnte.
Trumps „Reagan-Moment“ oder Auslöser eines Weltraumkriegs?

Trump verglich die Golden Dome mit der Vollendung von Ronald Reagans „Star Wars“-Raketenabwehrvision.
„Wir werden die Raketenbedrohung für immer beenden“, sagte er.
Doch für China bedeutet das möglicherweise: Der Weltraum wird zum nächsten Schlachtfeld.