Was haben die glücklichsten Städte der Welt gemeinsam – und ist deine vielleicht dabei? Eine globale Analyse gibt die Antwort.
Gerade lesen andere
Einige Städte weltweit zeichnen sich durch eine hohe Lebensqualität und zufriedene Bürger aus. Zeit, einen genaueren Blick darauf zu werfen, wo das Glück zu Hause ist?
Die glücklichsten Städte der Welt

Basierend auf einer Untersuchung des Institute for Quality of Life
Die britische Denkfabrik Institute for Quality of Life hat 200 Städte weltweit analysiert, um herauszufinden, wo die Lebensqualität am höchsten ist – und wo die Menschen am glücklichsten sind.
Die angewandte Methode

TDie Untersuchung basiert auf 82 Indikatoren, verteilt auf sechs Hauptthemen:
- Bürger
- Verwaltung
- Umwelt
- Wirtschaft
- Gesundheit
- Mobilität
Daten und Interviews

Nur Städte mit glaubwürdigen, messbaren und vergleichbaren Daten wurden einbezogen. Zusätzlich wurden Einwohner in jeder Stadt interviewt, um eine lokale Perspektive auf Glück und Lebensqualität zu gewinnen.
Lesen Sie auch
Diese Slideshow zeigt die 10 Städte mit den höchsten Punktzahlen – darunter auch vier dänische Städte.
1. Kopenhagen, Dänemark

Einwohnerzahl: ca. 650.000
- Hohe Punktzahl bei Mobilität und Umwelt
- Eine von vier dänischen Städten auf der Liste
- Bewohner betonen das Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit
2. Zürich, Schweiz

Einwohnerzahl: ca. 440.000
- Hervorragende wirtschaftliche Stabilität und Gesundheitsversorgung
- Geringe Kriminalität und hohe Lebensqualität
- Effiziente Stadtverwaltung und gut ausgebauter öffentlicher Verkehr
3. Singapur, Singapur

Einwohnerzahl: ca. 5,9 Millionen
- Sehr hohe Punktzahl bei Verwaltung und Mobilität
- Saubere Stadt mit strengen Umweltstandards
- Innovative Stadtführung und hohe Bürgerbeteiligung
4. Aarhus, Dänemark

Einwohnerzahl: ca. 285.000
- Fokus auf Gesundheit und Umwelt
- Junge Bevölkerung und aktive Kulturszene
- Eine der vier dänischen Städte in der Topkategorie
5. Antwerpen, Belgien

Einwohnerzahl: ca. 530.000
- Hohe Punktzahl bei Gesundheit und Mobilität
- Starke Bürgerbeteiligung bei Entscheidungen
- Gemischte wirtschaftliche Entwicklung mit Fokus auf Nachhaltigkeit
6. Seoul, Südkorea

Einwohnerzahl: ca. 9,5 Millionen
- Fortschrittliche Infrastruktur und Verkehrssysteme
- Aktive Nutzung von Technologie in der Stadtverwaltung
- Breiter Zugang zu Gesundheitsversorgung und Bildung
7. Stockholm, Schweden

Einwohnerzahl: ca. 975.000
- Umweltfreundliche Stadt mit starken sozialen Strukturen
- Investitionen in grünen Transport und Stadtplanung
- Hohes Maß an sozialem Vertrauen unter den Bürgern
8. Taipeh, Taiwan

Einwohnerzahl: ca. 2,5 Millionen
- Fokus auf Gesundheit und Lebensqualität
- Fortschrittlicher öffentlicher Verkehr und Mobilität
- Bürger heben Lebensfreude und Sicherheit hervor
9. München, Deutschland

Einwohnerzahl: ca. 1,5 Millionen
- Wirtschaftlich stark und stabil
- Reiches kulturelles Erbe und viele Grünflächen
- Hervorragendes Gesundheitssystem und öffentlicher Service
10. Rotterdam, Niederlande

Einwohnerzahl: ca. 655.000
- Innovative Stadt mit Fokus auf Nachhaltigkeit
- Hohe Qualität der Stadtführung und Bürgerbeteiligung
- Bedeutender Knotenpunkt für Mobilität und Handel