Der 38-jährige Spanier wurde zum Auftakt der Roland-Garros-Turniers 2025 gefeiert.
Gerade lesen andere
Der 38-jährige Spanier wurde zum Auftakt der Roland-Garros-Turniers 2025 gefeiert.
Was ist passiert?

Eines der größten Tennis-Idole aller Zeiten, Rafael Nadal (38), beendete 2024 seine Karriere. Am Sonntagabend wurde er auf dem Court Philippe Chatrier vor tausenden Fans geehrt.
Unsterblich gemacht mit Gedenktafel

Nadal konnte den Titel bei Roland Garros sagenhafte 14 Mal gewinnen, bevor er sich vom Profisport verabschiedete. Am Sonntag wurde ihm zu Ehren eine Gedenktafel enthüllt – am Eröffnungstag des traditionsreichen Sandplatzturniers.
Begleitet von lebenslangen Rivalen

Die größten Jubelstürme auf den Rängen brachen aus, als Nadals langjährige Rivalen Roger Federer, Novak Djokovic und Andy Murray den Platz betraten, um ihm die Ehre zu erweisen.
Lesen Sie auch
14 Titel bei Roland Garros – und noch viel mehr

Rafael Nadal wurde während seiner aktiven Zeit als „König des Sandplatzes“ bezeichnet, da er auf dem roten Sand von Roland Garros und zahlreichen weiteren Turnieren nahezu unschlagbar war.
Doch Nadal war weitaus mehr als nur ein Sandplatzspezialist.
22 Grand-Slam-Titel

Seit seinem Profidebüt im Jahr 2001 konnte Rafael Nadal beeindruckende 22 Grand-Slam-Turniere gewinnen.
Den Australian Open und Wimbledon gewann er jeweils zweimal, die US Open insgesamt viermal.
Jüngster Spieler mit Career Grand Slam

Im Alter von nur 24 Jahren gelang es Nadal, den sogenannten Career Grand Slam zu vervollständigen – also alle vier Grand-Slam-Turniere mindestens einmal zu gewinnen (nicht im selben Jahr).
Er war zudem der erste Spieler überhaupt, der im Jahr 2010 Grand-Slam-Titel auf drei verschiedenen Belägen gewann.
Insgesamt 92 Karrieretitel

Zu seinen 22 Grand-Slam-Siegen kommen noch 70 weitere Turniersiege hinzu.
Mit insgesamt 92 Titeln belegt er Platz 5 in der Open Era.
81 Siege in Folge auf Sand

Von 2005 bis 2007 gewann Nadal unglaubliche 81 Matches in Serie auf Sand – die längste Siegesserie auf einem einzelnen Belag in der Geschichte der Open Era im Herrentennis.
209 Wochen als Weltranglistenerster

Angesichts dieser Erfolge überrascht es kaum, dass Nadal auch an der Spitze der ATP-Weltrangliste stand.
209 Wochen lang führte er das Ranking an und beendete fünf Jahre als Nummer 1 der Welt.
Mehr als 4,7 Siege pro Niederlage

Seine beeindruckende Karrierebilanz lautet 1080 Siege bei nur 228 Niederlagen.
Das entspricht einem Durchschnitt von über 4,7 Siegen pro Niederlage.
Olympiasieger

Auch bei den Olympischen Spielen konnte Nadal glänzen: 2008 holte er in Peking die Goldmedaille im Einzel für Spanien.
2016 gewann er zudem in Rio de Janeiro Gold im Doppel.
Zweitmeiste Preisgelder aller Zeiten

Das Profi-Tennisgeschäft ist lukrativ – besonders für einen Spieler von Nadals Kaliber.
Im Laufe seiner Karriere erspielte er sich ein Preisgeld von unglaublichen 134.946.100 US-Dollar – damit liegt er auf Platz 2 der Allzeitliste, nur übertroffen von Novak Djokovic.