Startseite Krieg Erschreckende Zahlen: Russland startete einen rekordverdächtigen Drohnenangriff auf die Ukraine

Erschreckende Zahlen: Russland startete einen rekordverdächtigen Drohnenangriff auf die Ukraine

Shahed drone
Shutterstock

Ukraine wurde drei Nächte in Folge von russischen Angriffen getroffen.

Gerade lesen andere

Ukraine wurde drei Nächte in Folge von russischen Angriffen getroffen.

Was passiert gerade?

Drei Nächte, drei großangelegte Luftangriffe.

Das musste die Ukraine am Wochenende über sich ergehen lassen, während Russland seine Angriffe massiv intensivierte.

Rekordverdächtiger Drohnenangriff

In der Nacht von Sonntag auf Montag startete Russland laut der ukrainischen Luftwaffe den bisher größten Drohnenangriff des gesamten Krieges. Insgesamt wurden 355 Shahed-Drohnen und Täuschkörper eingesetzt.

Lesen Sie auch

Der bisherige Rekord lag bei 298 Drohnen – in der Nacht von Samstag auf Sonntag.

Und das ist noch nicht alles

Während des Angriffs in der Nacht zu Montag feuerte Russland zusätzlich neun Marschflugkörper ab.

Die meisten Bedrohungen wurden abgewehrt

Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe wurden 233 Drohnen abgeschossen. Weitere 55 Drohnen konnten durch elektronische Kriegsführung ausgeschaltet oder verschwanden vom Radar.

Auch alle neun Marschflugkörper wurden erfolgreich abgeschossen.

Mindestens 6 Tote

Die Angriffe richteten sich gegen mehrere Regionen in der Ukraine. Sechs Menschen wurden als tot bestätigt.

24 weitere Personen wurden verletzt – beide Zahlen könnten noch steigen.

Ein altbekanntes Paradoxon

Es erscheint paradox: Ausgerechnet kurz nach dem ersten Treffen zwischen Russland und der Ukraine seit Jahren startet Moskau den bislang größten Drohnenangriff des Krieges.

Doch laut Experten handelt es sich dabei um eine bekannte Taktik in militärischen Konflikten.

Verhandlungsvorteile erzwingen

Durch derart massive Angriffe versucht der Kreml, sich möglichst viele Vorteile für spätere Friedensverhandlungen zu sichern.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: