Es geht nicht darum, perfekt zu sein – sondern darum, es nicht schon vor dem Dessert zu vermasseln.
Gerade lesen andere
Ein guter erster Eindruck beginnt bei den kleinen Dingen – und genau da passieren oft die größten Patzer.
1. Zu viel über sich selbst reden

- Ein erstes Date ist keine One-Man-Show.
 - Gib Raum für ein Gespräch. Stelle interessierte Fragen und höre aufrichtig zu.
 - Die „Ich, ich, ich“-Vorstellung schafft Distanz – kein Interesse.
 
2. Für sie mitbestellen

- Das wirkt altmodisch und kontrollierend.
 - Lass sie selbst wählen, was sie essen oder trinken möchte – es sei denn, sie bittet dich ausdrücklich darum.
 - Respekt und Freiheit sind weitaus charmanter als Macho-Gehabe.
 
3. Ex-Partnerinnen erwähnen

- Ex-Freundinnen haben bei einem ersten Date nichts zu suchen.
 - Vergleiche und alte Geschichten zerstören die Stimmung.
 - Konzentriere dich auf die Frau vor dir – nicht auf die, die vor ihr da waren.
 
4. Übertriebene Gentleman-Attitüde

- Es ist schön, die Tür aufzuhalten oder die Jacke anzubieten.
 - Aber wenn du zu sehr in die klassische Gentlemen-Rolle schlüpfst, wird’s schnell zur Show.
 - Echte Höflichkeit braucht Timing und Balance – kein Theater.
 
5. Aufs Handy schauen

- Schon ein kurzer Blick wirkt desinteressiert.
 - Leg das Handy weg, stell es lautlos – und sei präsent.
 - Deine Aufmerksamkeit zählt mehr als jede Benachrichtigung.
 
6. Mit Statussymbolen prahlen

- Tesla, Uhr oder Firmenkarte beeindrucken nur selten – vor allem, wenn du es selbst zur Sprache bringst.
 - Das wirkt schnell wie Unsicherheit, getarnt als Angeberei.
 - Lass deine Qualitäten natürlich durchscheinen – ohne Showeffekte.
 
7. Zu passiv sein

- „Wir können machen, was du willst“ wirkt planlos.
 - Mach einen konkreten Vorschlag – aber sei offen für ihre Ideen.
 - Initiative und Planung zeigen Interesse und Selbstvertrauen.
 
8. Zu viel trinken

- Zwei Bier sind okay – drei könnten schon zu viel sein.
 - Werde nicht laut, sentimental oder benebelt.
 - Die beste Version von dir ist aufmerksam und klar.
 
9. Kleine (oder große) Lügen

- Übertreibungen fliegen schnell auf – und untergraben deine Glaubwürdigkeit.
 - Sei ehrlich, was Sport, Karriere und Zukunftspläne betrifft.
 - Echte Authentizität punktet – vor allem langfristig.
 
10. Vergessen, Danke zu sagen

- Ein aufrichtiges Dankeschön macht den Unterschied.
 - Danke für ihre Zeit, ihr Interesse und das Gespräch.
 - Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt Reife.