Startseite Gesundheit Trinken Sie genug – und sind trotzdem durstig? Hier erfahren...

Trinken Sie genug – und sind trotzdem durstig? Hier erfahren Sie, warum

drinking water vand
Shutterstock.com

Was hinter dem Gefühl steckt, nie genug zu trinken.

Gerade lesen andere

Was hinter dem Gefühl steckt, nie genug zu trinken.

Warum Sie sich nach dem Trinken von Wasser weiterhin durstig fühlen könnten

Es mag ungewöhnlich erscheinen, doch viele Menschen erleben es: Man trinkt ein großes Glas kaltes Wasser – vielleicht sogar zwei – und verspürt dennoch weiterhin Durst. Falls Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie keineswegs allein.

Tatsächlich gibt es dafür eine ganz logische Erklärung, die über die reine Trinkmenge hinausgeht.

Das berichtet KegCoach.

Lesen Sie auch

Ihr Körper verliert mehr als nur Wasser

Immer wenn Ihr Körper Flüssigkeit verliert – etwa bei Hitze, körperlicher Anstrengung oder sportlicher Aktivität – verlieren Sie nicht nur Wasser, sondern auch lebenswichtige Elektrolyte wie Natrium und Kalium.

Diese Mineralstoffe sind essenziell, um den Flüssigkeitshaushalt im Gleichgewicht zu halten. Wenn sie nicht ausreichend ersetzt werden, bleibt das Durstgefühl trotz ausreichender Wasserzufuhr bestehen.

Die Bedeutung von Elektrolyten für Ihre Hydration

Elektrolyte ermöglichen es Ihrem Körper, Wasser richtig aufzunehmen und zu speichern. Wenn Sie ausschließlich Wasser trinken, jedoch keine Mineralstoffe ergänzen, kann Ihr Körper weiterhin ein Defizit empfinden.

Das anhaltende Durstgefühl ist somit ein Zeichen dafür, dass es nicht nur an Flüssigkeit mangelt, sondern auch an wichtigen Begleitstoffen.

Wie Sie durch kluges Trinken und Essen besser hydriert bleiben

Die Lösung liegt nicht zwangsläufig im „mehr Trinken“, sondern im „richtig Trinken und Essen“. Obst und Gemüse wie Gurken, Wassermelone, Orangen oder Sellerie enthalten neben Wasser auch wertvolle Mineralien – genau das, was Ihr Körper benötigt. Diese Lebensmittel können helfen, den Flüssigkeitshaushalt auf natürliche Weise zu stabilisieren.

Warum ein frischer Salat beinahe so gut wie ein Glas Wasser wirkt

Ein gut zusammengestellter Salat mit wasserreichen Zutaten kann erstaunlich effektiv sein, wenn es um die Versorgung mit Flüssigkeit und Nährstoffen geht. Diese Kombination aus Wasser und Elektrolyten unterstützt Ihren Körper dabei, sich rundum versorgt und weniger durstig zu fühlen.

Der Geschmack Ihres Wassers beeinflusst das Trinkverhalten

Auch die Qualität und der Geschmack Ihres Trinkwassers können eine Rolle spielen. Schmeckt das Leitungswasser beispielsweise metallisch oder fade, kann es sein, dass Sie es ungern trinken und sich danach weniger erfrischt fühlen. Das hat durchaus Einfluss auf Ihr Durstempfinden.

Warum gefiltertes oder Mineralwasser eine gute Alternative sein kann

Falls Sie den Verdacht haben, dass die Wasserqualität bei Ihnen nicht optimal ist, lohnt sich ein Versuch mit gefiltertem oder natürlichem Mineralwasser. Diese enthalten oftmals nicht nur mehr Mineralstoffe, sondern überzeugen auch geschmacklich – was wiederum das Trinken angenehmer macht und zur besseren Hydration beiträgt.

Lesen Sie auch

Ads by MGDK