So wirkt Kaffee auf Körper und Gesundheit.
Gerade lesen andere
So wirkt Kaffee auf Körper und Gesundheit.
1. Kaffee als Lebensverlängerer

Gute Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kaffee das Leben verlängern kann. Der tägliche Genuss könnte vor chronischen Krankheiten schützen und gesundes Altern fördern.
Das berichtet Bild.
2. Zellschutz durch Koffein

Wissenschaftler der Queen Mary University London entdeckten, dass Koffein das zelleigene Energiesystem AMPK aktiviert. Dieses Enzym unterstützt die Zellreparatur, das Wachstum und die Stressresistenz.
Lesen Sie auch
3. Koffein aktiviert körpereigene Schutzmechanismen

Laut Studienautor Dr. Rallis wirkt Koffein wie ein Schalter, der müden Zellen hilft, aktiv zu bleiben. Das stärkt langfristig die Zellfunktionen – ein entscheidender Faktor für Gesundheit im Alter.
4. Herzgesund durch schwarzen Kaffee

Eine Studie der Tufts University zeigt: Wer täglich zwei bis drei Tassen schwarzen Kaffee trinkt, senkt das Risiko für plötzlichen Herztod um fast 20 %. Besonders profitierten Personen, die ihren Kaffee ohne Zucker oder Milch konsumierten.
5. Stimmungsaufheller mit Wirkung

Kaffee kann die Stimmung heben. Mehrere Studien belegen einen Zusammenhang zwischen regelmäßigem Kaffeekonsum und einem geringeren Risiko für Depressionen – vor allem bei moderater Menge.
6. Gut für die Leber

Kaffeetrinker weisen häufig bessere Leberwerte auf. Der Konsum wird mit einem geringeren Risiko für Leberzirrhose und Leberkrebs in Verbindung gebracht – ein weiterer Pluspunkt für die tägliche Tasse.
7. Unterstützung beim Abnehmen

Koffein regt den Stoffwechsel an. In Kombination mit gesunder Ernährung und Bewegung kann Kaffee helfen, das Körpergewicht langfristig besser zu kontrollieren.
8. Schutz vor Typ-2-Diabetes

Sowohl koffeinhaltiger als auch entkoffeinierter Kaffee kann das Risiko für Typ-2-Diabetes senken. Verantwortlich ist vermutlich eine verbesserte Insulinsensitivität durch bestimmte Inhaltsstoffe.
9. Weniger Risiko für Demenz

Regelmäßiger Kaffeegenuss könnte das Risiko für Alzheimer und andere Demenzformen verringern. Forscher vermuten, dass die entzündungshemmenden und zellschützenden Eigenschaften von Koffein dabei eine Rolle spielen.
10. Die richtige Dosis zählt

Trotz aller Vorteile gilt: in Maßen genießen. Drei bis vier Tassen pro Tag gelten als unbedenklich – zu viel Kaffee kann jedoch Schlafstörungen oder einen erhöhten Blutdruck verursachen.