Die ukrainischen Streitkräfte gaben bekannt, dass Russland seit Beginn der großangelegten Invasion etwa 1.058.260 getötete oder verwundete Soldaten zu beklagen hat.
Gerade lesen andere
Russland hat seit Beginn der großangelegten Invasion in die Ukraine am 24. Februar 2022 etwa 1.058.260 militärische Verluste erlitten, so der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine.
Diese erschütternde Zahl umfasst sowohl getötete als auch verwundete russische Soldaten. Allein in den letzten 24 Stunden wurden 1.120 neue Verluste gemeldet.
Ukraine veröffentlicht aktuelle Schätzungen zu russischen Verlusten

In einer am Montag veröffentlichten Erklärung hat der ukrainische Generalstab die neuesten Schätzungen zu den russischen Verlusten an Personal und militärischer Ausrüstung bekannt gegeben.
Der Bericht, auf den sich das Kyiv Independent beruft, hebt die anhaltenden Verluste der russischen Armee hervor, während der Krieg nun ins dritte Jahr geht.
Verluste in Zahlen

Seit Beginn der Invasion hat Russland demnach folgende Verluste erlitten:
- 1.058.260 Soldaten (getötet und verwundet)
- 11.071 Panzer
- 23.091 gepanzerte Kampffahrzeuge (AFVs)
- 57.337 Fahrzeuge und Treibstofftransporter
- 31.081 Artilleriesysteme
- 1.452 Mehrfachraketenwerfer (MLRS)
- 1.203 Luftabwehrsysteme
- 421 Flugzeuge
- 340 Hubschrauber
- 49.620 Drohnen
- 28 Schiffe und Boote
- 1 U-Boot
Trump: „Ein unnötiger Verlust an Menschenleben“

Lesen Sie auch
Auch US-Präsident Donald Trump äußerte sich zu den menschlichen Verlusten des Konflikts.
In einem Beitrag auf seinem sozialen Netzwerk Truth Social erklärte Trump, dass Russland allein im Jahr 2025 rund 112.500 Soldaten verloren habe – davon fast 20.000 im vergangenen Monat.
„Das ist ein unnötiger Verlust an Menschenleben“, schrieb Trump und wiederholte seine Position, dass dieser Krieg „niemals hätte stattfinden dürfen“.
Er fügte hinzu, er versuche, eine Beendigung des Krieges zu erreichen, und deutete damit auf seine laufenden diplomatischen Bemühungen hin.
Ukrainische Verluste: 8.000 Soldaten im Jahr 2025 gefallen

Während er die russischen Verluste hervorhob, räumte Trump auch die Opfer auf ukrainischer Seite ein.
Lesen Sie auch
Er erklärte, dass seit dem 1. Januar 2025 rund 8.000 ukrainische Soldaten gefallen seien – vermisste Soldaten nicht eingerechnet.
Trump erwähnte ebenfalls zivile Opfer, betonte jedoch, dass deren Zahl vergleichsweise niedriger sei.
Russische Raketenangriffe auf Kiew und andere ukrainische Städte fordern weiterhin zivile Todesopfer, wenn auch in geringerem Ausmaß.
Widersprüchliche Angaben zu Verlustzahlen

Die offiziellen Zahlen des ukrainischen Generalstabs liegen deutlich über den Schätzungen westlicher Geheimdienste, die meist von über 500.000 russischen Verlusten (getötet und verwundet) ausgehen.
Konkrete Zahlen lassen sich jedoch schwer überprüfen – sowohl wegen der Unübersichtlichkeit der Kriegslage als auch wegen gezielter Desinformationskampagnen beider Seiten.