Startseite Haus und Garten Ein einfacher Trick gegen Eis im Gefrierfach?

Ein einfacher Trick gegen Eis im Gefrierfach?

freezer cleaning
Shutterstock

Ein cleverer Lifehack für weniger Frost im Gefrierfach.

Gerade lesen andere

Eisbildung im Gefrierfach ist nicht nur lästig, sondern auch energieintensiv. Je dicker die Eisschicht, desto schlechter arbeitet das Gerät – und das Abtauen kostet Zeit und Nerven. Im Netz kursiert ein überraschend einfacher Trick.

Das berichtet MyHomeBook.

Warum sich überhaupt Eis bildet

Jedes Mal, wenn das Gefrierfach geöffnet wird, gelangt warme, feuchte Luft hinein. Trifft diese auf die kalten Innenflächen, kondensiert die Feuchtigkeit und gefriert.

Auch feuchte Lebensmittel tragen dazu bei.

So entsteht mit der Zeit eine immer dickere Eisschicht – und das Gerät muss mehr Energie aufbringen, um die Temperatur zu halten.

So funktioniert der Alufolien-Trick

Lesen Sie auch

Die Methode ist simpel: Alufolie wird passend zugeschnitten und auf die Ablagen im Gefrierfach gelegt oder an die Innenwände geklebt – jedoch ohne Kühlrippen oder elektrische Teile zu berühren.

Die Folie sollte möglichst glatt anliegen und keine Falten werfen, damit sie effektiv wirken kann.

Was Aluminium in der Theorie bewirken kann

Aluminium hat zwei Eigenschaften, die im Gefrierfach nützlich sein könnten: Es leitet Kälte sehr gut und reflektiert Strahlung.

Dadurch könnte sich die Temperatur im Fach gleichmäßiger verteilen, was sogenannte „Wärmeinseln“ reduziert – also Stellen, an denen sich leichter Kondenswasser bildet, das dann gefriert.

Weniger Kondenswasser – weniger Eis?

Ein weiterer möglicher Effekt: Wenn sich die Innenflächen durch die Folie nicht so stark abkühlen oder schneller wieder auf Temperatur kommen, setzt sich die Feuchtigkeit aus der Luft langsamer ab.

Lesen Sie auch

Dadurch könnte sich die Eisbildung insgesamt verzögern – wenn auch nicht vollständig verhindern lassen.

Praktischer Nebeneffekt beim Reinigen

Eis haftet auf glatter Alufolie schlechter als auf rauem Kunststoff.

Wenn sich also doch Eis bildet, lässt es sich oft leichter mitsamt der Folie abziehen.

Das kann das Abtauen erleichtern und sorgt dafür, dass das Fach schneller wieder einsatzbereit ist.

Kein Wundermittel – aber ein Versuch wert

Die Wirkung des Tricks ist nicht wissenschaftlich belegt, und bei häufigem Öffnen oder hoher Luftfeuchtigkeit wird sich Eis weiterhin bilden.

Lesen Sie auch

Auch kann sich unter schlecht verlegter Folie Kondenswasser sammeln.

Dennoch: Der Aufwand ist gering, die Kosten minimal – und der Effekt reicht möglicherweise aus, um das Gefrierfach etwas länger eisfrei zu halten

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde