Das Training beginnt mit Dritt- und Viertklässlern im Alter von 8 bis 10 Jahren.
Gerade lesen andere
Das Training beginnt mit Dritt- und Viertklässlern im Alter von 8 bis 10 Jahren.
Litauen will bis 2028 22.000 Menschen in Drohnenfähigkeiten schulen

Litauen wird mehr als 22.000 Menschen, darunter Schulkindern, beibringen, wie man Drohnen baut und steuert.
Das Programm ist eine gemeinsame Initiative der Verteidigungs- und Bildungsministerien des Landes.
Offizielle geben an, dass das Ziel darin besteht, die zivilen Widerstandsfähigkeiten zu erweitern und die Bürger auf mögliche zukünftige Bedrohungen durch Russland vorzubereiten.
Drohnenunterricht beginnt mit Kindern ab acht Jahren

Das Training beginnt mit Dritt- und Viertklässlern im Alter von 8 bis 10 Jahren.
Lesen Sie auch
Sie lernen, einfache Drohnen im Klassenzimmer zu bauen und zu fliegen.
Die Aktivitäten werden als Spiele und Experimente präsentiert, um den Lernprozess für Kinder spannend zu gestalten.
Schüler lernen fortgeschrittenen Drohnenbau

Ältere Schüler erhalten komplexere Aufgaben, einschließlich des Entwerfens und Herstellens von Drohnenteilen.
Sie lernen außerdem, FPV-Drohnen zu bauen und zu fliegen, sowie Programmierung, 3D-Druck und das Steuern in unterschiedlichen Umgebungen.
Litauen in hoher Alarmbereitschaft wegen russischer Bedrohung

Litauen, ein Land mit 2,8 Millionen Einwohnern, grenzt an die russische Exklave Kaliningrad und Belarus, einen engen Verbündeten Moskaus.
Lesen Sie auch
Seit der großangelegten Invasion Russlands in der Ukraine steht das Land in hoher Alarmbereitschaft.
Die Regierung hat in neue zivile Verteidigungsmaßnahmen investiert, darunter dieses Drohnenprogramm.
3,3 Millionen Euro für Ausrüstung und Einrichtungen

Die Regierung wird 3,3 Millionen Euro in Spezialausrüstung wie FPV-Drohnen, Steuer- und Übertragungssysteme sowie eine mobile Trainings-App investieren.
Im September werden Drohnentrainingszentren in Jonava, Tauragė und Kėdainiai eröffnet, weitere sechs sollen bis 2028 folgen.
Schrittweises Lernen für unterschiedliche Altersgruppen

Das litauische Programm sieht einen gestuften Ansatz vor: Jüngere Kinder konzentrieren sich auf grundlegenden Bau und Fliegen, Schüler der Mittelstufe lernen Programmierung parallel zu Flugfertigkeiten, und ältere Schüler bauen fortgeschrittene Drohnen.
Lesen Sie auch
So wird sichergestellt, dass jede Altersgruppe altersgerechte Fähigkeiten erwirbt.
Russisches Drohnentraining für Kinder stößt auf Kritik

In Russland hat das Training von Kindern im Umgang mit Drohnen Kontroversen ausgelöst.
Berichten zufolge gibt es einen systematischen Versuch, Kinder durch Videospiele in das Entwerfen und Testen von Drohnentechnologie einzubeziehen.
Litauens Ansatz wird als defensive Ausbildung für die nationale Sicherheit dargestellt.