Startseite Haus und Garten Experten verraten: So lagern Sie Bananen richtig

Experten verraten: So lagern Sie Bananen richtig

Bananas,Ripeness,Ageing, bananer
Shutterstock

Mit diesem einfachen Tipp halten Bananen deutlich länger.

Gerade lesen andere

Mit einem ganz simplen Trick lässt sich die Haltbarkeit Ihrer Bananen deutlich verlängern. Wenn Sie diesen Tipp anwenden, bleiben Ihre Bananen bis zu zwei Wochen frisch.

1. Darum reifen Bananen so schnell

Bananen geben ein natürliches Reifegas namens Ethylen ab. Dieses Gas beschleunigt den Reifeprozess – besonders wenn die Früchte in einem Bund liegen. Die Folge: Die gesamte Bananenstaude wird schneller weich und überreif.

2. Der wichtigste Tipp: Stiele einwickeln

Laut Hygiene-Expertinnen und -Experten von High Speed Training hilft es, die Stiele jeder einzelnen Banane mit Frischhaltefolie oder Alufolie zu umwickeln.

Dadurch wird das Ethylen am Austreten gehindert – und die Banane bleibt länger frisch.

3. Bananen einzeln lagern

Ein weiterer wichtiger Schritt: Trennen Sie die Bananen voneinander. Liegen sie zu nah beieinander, beschleunigt sich der Reifeprozess durch das ausgetretene Gas. Einzelne Lagerung verlangsamt das Nachreifen deutlich.

4. Auf den Lagerort achten

Lesen Sie auch

Warme Umgebungen beschleunigen die Reifung zusätzlich. Vermeiden Sie daher, Bananen in der Nähe von Öfen, Heizkörpern oder in direkter Sonneneinstrahlung aufzubewahren. Ideal ist ein kühler, schattiger Platz in der Küche.

5. Bananen erst im reifen Zustand kühlen

Sobald die Bananen den gewünschten Reifegrad erreicht haben, empfiehlt es sich, sie im Kühlschrank aufzubewahren. Die Schale mag zwar dunkler werden, doch das Fruchtfleisch bleibt fest und genießbar.

6. Nicht zu früh in den Kühlschrank

Achten Sie darauf, die Bananen nicht zu früh zu kühlen. Wenn sie noch unreif sind, unterbricht die Kälte den Reifeprozess – die Früchte entwickeln dann kaum Aroma und schmecken fade.

7. Frische bewahren und Abfall vermeiden

Wenn Sie die Bananenstiele einwickeln, die Früchte einzeln lagern und auf den richtigen Zeitpunkt für die Kühllagerung achten, bleiben Ihre Bananen nicht nur länger genießbar – Sie reduzieren auch unnötige Lebensmittelverschwendung.

Dieser Artikel ist inspiriert von Express.

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde