Startseite Krieg Verirrte russische Langstreckenbombe flog überhaupt nicht weit: In russischem Gebiet...

Verirrte russische Langstreckenbombe flog überhaupt nicht weit: In russischem Gebiet gefunden

russian long range missile
x/@wartranslated

Ein kurzes Video, das online kursiert, zeigt einen unerwarteten Fund innerhalb der russischen Linien.

Gerade lesen andere

Analysten, die offene Quellen auswerten, sagen, dass das Filmmaterial möglicherweise eine neue, gelenkte Langstreckenbombe zeigt, die ihr Ziel nicht erreicht hat.

Über Russland verloren

Ein in sozialen Netzwerken geteiltes Video scheint eine gelenkte Bombe zu zeigen, die auf russischem Boden geborgen wurde.

OSINT-Forscher vermuten, dass es sich um die ersten bekannten Aufnahmen des Modells UMPB-5 handelt.

Beobachter sagen, dass die Bombe vermutlich nach einem fehlgeschlagenen Start abgestürzt und nicht detoniert ist.

Anzeichen eines Fehlschlags

„Es ist wahrscheinlich, dass sie nach einem Fehlstart abgestürzt und nicht explodiert ist.

Lesen Sie auch

Die Flügel sind ausgeklappt, was darauf hindeutet, dass das Gleitmodul funktioniert, aber es könnte einen Ausfall des Steuersystems gegeben haben“, erklärt Militarny.

Die geöffneten Flügel im Video deuten darauf hin, dass das Gleitmodul der Bombe aktiviert wurde, die Steuerung sie jedoch nicht bis zum Ziel brachte.

Bis vor Kurzem erreichten russische gelenkte Bomben auf Basis der KAB-Bausätze etwa 60 bis 70 Kilometer von ihrem Abwurfpunkt. Diese Waffen stellten vor allem in Frontnähe eine Bedrohung dar.

Die UMPB-5 wird von Analysten als eine Langstreckenversion beschrieben, die eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern haben soll. Der Sprengkopf wird auf etwa 100 Kilogramm geschätzt.

Jüngste Angriffe genannt

Im Oktober 2025 setzte Russland diesen modifizierten Typ ein, um tiefer in die Ukraine vorzudringen, darunter Angriffe in der Oblast Poltawa und der Stadt Losowa in der südlichen Region Charkiw. Losowa gilt als wichtiger Eisenbahnknotenpunkt.

Lesen Sie auch

KAB-Varianten werden aus älteren ungelenkten FAB-Bomben und UMPK-Umrüstsätzen zusammengesetzt, die einen Suchkopf und einklappbare Flügel hinzufügen.

Diese Bausätze werden oft mit weniger fortschrittlichen Varianten ähnlicher Systeme anderer Länder verglichen.

Analysten warnen, dass solche gleitenden Umrüstbomben nach dem Abwurf schwer abzufangen sind.

Die Kombination aus erhöhter Reichweite und einem Lenkmodul macht sie zu einer neuen Art von Bedrohung für Ziele weit hinter der Frontlinie.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von twitter.com der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Lesen Sie auch

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Dieser Artikel wurde von Kathrine Frich erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde