Startseite Nachrichten Russland verspottet engen Trump-Verbündeten

Russland verspottet engen Trump-Verbündeten

Donald Trump Pete Hegseth
Molly Riley / Wikimedia Commons

Russland macht Krawatte des US-Verteidigungsministers zum strategischen Gesprächsthema

Gerade lesen andere

Russland macht Krawatte des US-Verteidigungsministers zum strategischen Gesprächsthema

Trumps Verbündeter trägt Russland-farbene Krawatte beim Treffen mit Selenskyj

Laut The Express sorgte der US-Kriegsminister Pete Hegseth für Aufsehen, als er zu einem Treffen im Weißen Haus mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj in einer Krawatte erschien, die weiße, blaue und rote Streifen zeigte – Farben, die der russischen Flagge ähneln und eine Welle mutmaßlicher diplomatischer Fehltritte auslösten.

Der Kreml nutzt die Symbolik

Wie The Express berichtet, hob die staatliche russische Nachrichtenagentur TASS Hegseths Krawatte mit sichtlicher Genugtuung hervor und erklärte, sie „sei aufgefallen“, da die Streifenfolge eher der russischen Trikolore als dem US-Design entspreche.

In russischen Medien wurde die Wahl als symbolischer Fehlgriff dargestellt.

Hegseths Garderobe unter Beobachtung

Während desselben Treffens am 17. Oktober 2025 kombinierte Hegseth die umstrittene Krawatte mit einem Einstecktuch im Muster der US-Flagge.

Lesen Sie auch

The Express stellt fest, dass diese Kombination Spekulationen darüber verstärkte, ob die Farbwahl beabsichtigt war oder ein diplomatisches Versehen.

Widersprüchliche Signale in Trumps Diplomatie

aut The Express versuchte Vizepräsident J. D. Vance, die Symbolik herunterzuspielen, indem er auf X schrieb: „Oder vielleicht trug er einfach die Farben Amerikas.“

Russland formt die Erzählung

Nach Angaben von The Express teilte Dmitriew ein Bild von Hegseths Krawatte in den sozialen Medien – versehen mit einem Emoji der russischen Flagge.

Ukraine beobachtet das Geschehen

Selenskyjs Besuch endete ohne konkrete Zusagen seitens der USA.

Schweigen befeuert Spekulationen

Pete Hegseth hat sich zu seiner Krawattenwahl bislang nicht geäußert. Sein Outfit umfasste außerdem ein Einstecktuch im Muster der US-Flagge, doch die Krawatte mit roten, blauen und weißen Streifen – in genau dieser Reihenfolge – blieb nach dem hochrangigen Treffen Gegenstand intensiver Diskussionen.

Wenn Symbolik zum Bumerang wird

Lesen Sie auch

Was ein unbedeutendes modisches Detail hätte sein können, wurde rasch zur Schlagzeile. Russische Staatsmedien griffen den Moment auf und deuteten ihn als diplomatisches Signal.

Der Vorfall zeigt, wie selbst subtile visuelle Elemente Gewicht haben können – insbesondere in angespannten internationalen Situationen.

Dieser Artikel wurde von auk1 erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde