Startseite Welt Russisches Flugzeug zerfällt angeblich in der Luft mit 90 Passagieren...

Russisches Flugzeug zerfällt angeblich in der Luft mit 90 Passagieren an Bord

Russisches Flugzeug zerfällt angeblich in der Luft mit 90 Passagieren an Bord
Shutterstock

Ein Passagierflug im Fernen Osten Russlands wurde zum Schreckmoment, als sich während des Flugs Teile des Flugzeugs lösten.

Gerade lesen andere

Der Vorfall ereignete sich vor dem Hintergrund einer zunehmend geschwächten Luftfahrtindustrie, die unter den Kriegssanktionen leidet.

Die Behörden stehen nun vor dringenden Fragen zur Sicherheit einer Flotte, der wichtige westliche Ersatzteile fehlen.

Sanktionen treffen die russische Luftfahrt

Nach Berichten von UNITED24 und The Moscow Times verschlechtert sich Russlands zivile Luftfahrt stetig, seit die Invasion der Ukraine umfassende Exportbeschränkungen auslöste.

Europäische Hersteller dürfen seit 2022 weder Flugzeuge noch Ersatzteile oder Wartungsleistungen liefern.

Rosawiazija, die russische Luftfahrtbehörde, warnte, dass das Land bis 2030 bis zu 300 Flugzeuge und 200 Hubschrauber verlieren könnte.

Lesen Sie auch

Ursachen seien fehlende essentielle Komponenten, Triebwerke, die mit vorhandenen Mitteln nicht mehr instand gesetzt werden können, sowie die schnelle Alterung der verbliebenen Maschinen.

In den vergangenen zwei Jahren wurden immer mehr Zwischenfälle während des Flugbetriebs gemeldet.

Versagen in der Luft

Der jüngste Fall ereignete sich am Samstag, als ein SSJ100 der Fluggesellschaft Rossija mit 90 Passagieren an Bord von Wladiwostok nach Blagoweschtschensk startete.

Während des Flugs kam es laut russischen Medien zu einem teilweisen Auseinanderbrechen des Flugzeugs.

UNITED24 berichtete, die Maschine sei „in der Luft zerfallen“. The Moscow Times schrieb, „Teile der Außenhaut und Verkleidungen des Triebwerks hätten sich gelöst“.

Lesen Sie auch

Videos, die von mehreren Medien aufgegriffen wurden, zeigten offenbar, dass beim rechten Triebwerk die schützende Verkleidung fehlte und innere Komponenten sichtbar waren.

Notlandung

Trotz der Schäden gelang es der Besatzung, umzudrehen und in Chabarowsk zu landen, etwa auf halbem Weg der geplanten Route.

Einsatzkräfte nahmen das Flugzeug bei der Ankunft in Empfang, und die Passagiere konnten ohne gemeldete Verletzungen aussteigen.

Die Fluggesellschaft stellte eine Ersatzmaschine bereit, doch einige Reisende verzichteten auf den Weiterflug und organisierten ihre eigene Weiterreise.

Untersucher prüfen nun den Vorfall, während die Sorge um die langfristige Zuverlässigkeit der russischen Zivilluftfahrt wächst.

Lesen Sie auch

Dieser Artikel wurde von Kathrine Frich erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde