Startseite Lifestyle Der private Spitzname von König Charles für Meghan Markle enthüllt

Der private Spitzname von König Charles für Meghan Markle enthüllt

Harry, Meghan
ComposedPix / Shutterstock

Warum der König Meghan Markle mit einem chemischen Element verglich.

Gerade lesen andere

Lange bevor familiäre Spannungen öffentlich eskalierten, sollen König Charles und Meghan Markle eine respektvolle Beziehung gepflegt haben.

Auch wenn dieses Verhältnis heute angespannt wirkt, zeigt ein wieder aufgetauchtes Detail aus früheren Jahren, wie der Monarch seine Schwiegertochter einst sah.

Überraschende Bekanntgabe

Als die Beziehung zwischen Harry und Meghan erstmals öffentlich wurde, soll dies Charles völlig überrascht haben.

Laut Finding Freedom von Omid Scobie und Carolyn Durand wurde der damalige Prinz von Wales nur 20 Minuten vor der Veröffentlichung der Nachricht informiert.

Eine sorgfältig geplante Reise in den Nahen Osten stand kurz bevor, und Mitarbeiter von Clarence House befürchteten, dass die Romanze die Schlagzeilen dominieren würde.

Lesen Sie auch

Die Autoren schrieben, dass der Zeitpunkt die Mitarbeiter frustrierte, die monatelang an der Reise gearbeitet hatten, doch Charles habe verstanden, warum sein Sohn sich gezwungen fühlte, die Beziehung zu bestätigen.

Bis 2018 war Meghan Teil der Familie geworden, und Charles führte sie in der St.-George’s-Kapelle zum Altar, als ihr Vater nicht teilnehmen konnte.

Der unerwartete Spitzname

2018 enthüllte die Royal-Insiderin Charlotte Griffiths in der Mail, dass Charles Meghan privat „Tungsten“ nannte.

Der Name, angelehnt an eines der härtesten chemischen Elemente der Erde, war als Kompliment gemeint.

„Prinz Charles … bewundert Meghan für ihre Stärke und für den Rückhalt, den sie Harry gibt, der in seinem Leben eine Person vom Typ Tungsten braucht, da er ein bisschen weich sein kann“, schrieb Griffiths.

Lesen Sie auch

Der Spitzname sei, so heißt es, zu einem stillen „Kosenamen“ im Haushalt geworden.

Quellen: Finding Freedom; Mail

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde