Startseite Haus und Garten Bettwanzen ein für alle Mal loswerden mit diesen Zutaten aus...

Bettwanzen ein für alle Mal loswerden mit diesen Zutaten aus der Küche

Bettwanzen ein für alle Mal loswerden mit diesen Zutaten aus der Küche
Foto: Shutterstock.com

Bettwanzen können augenblicklich mit diesen hausgemachten Tricks beseitigt werden, die Zutaten verwenden, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben.

Bettwanzen sind kleine Insekten, die sich vom Blut von Säugetieren, einschließlich Menschen, ernähren, ähnlich wie Mücken oder Zecken.

Sie gedeihen in warmen und feuchten Umgebungen, was Ihre Matratze zum perfekten Brutplatz macht. Nach der Nahrungsaufnahme bleiben sie nicht auf dem Körper, sondern verstecken sich und warten bis zum nächsten Tag, um wieder anzugreifen.

Neben Ihrer Matratze verstecken sich diese Schädlinge auch in Sofas, Teppichen, Läufern, Schränken, Kleidung oder Gepäck, was es ihnen ermöglicht, sich an andere Orte zu bewegen. Bisse von einer Bettwanze spürt man normalerweise nicht sofort, sie werden aber nach einiger Zeit als kleine rote Pusteln sichtbar. Obwohl sie lästig sind, sind sie nicht gesundheitsschädlich. Dennoch möchte niemand mit solch einem Ärgernis leben. Hier sind natürliche Tricks, um sie zu beseitigen:

Mit Essig und Backpulver

Mit Pfefferminzöl

  • Lösung: Pfefferminzöl dient ebenfalls als Hausmittel gegen diese kleinen Insekten, da sie dessen Geruch sehr störend finden.

  • Anwendung: Tragen Sie einige Tropfen auf die Matratze auf, und Sie sollten innerhalb weniger Tage Ergebnisse sehen.

Mit Nelken

  • Empfehlung: Schließlich ist die Verwendung von Nelken der dritte Vorschlag. Ähnlich wie Minze verströmen Nelken ein starkes Aroma, das viele Insekten, einschließlich Bettwanzen, abwehrt.

  • Anwendung: Sie können entweder eine Mischung mit Nelken versprühen oder Ergebnisse erzielen, indem Sie Nelken direkt auf die Matratze legen.

Durch den Einsatz dieser natürlichen und leicht zu findenden Zutaten können Sie Ihr Zuhause vor dem Unbehagen und Ärger von Bettwanzen schützen und eine friedliche und schädlingsfreie Umgebung sicherstellen.

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: