Die meistverkauften Autos in Europa 2024 – Tesla verliert die Spitzenposition

Amalie L.

21 Stunden vor

|

24/02/2025
Autos
Foto: Shutterstock.com
Foto: Shutterstock.com
2024 musste Tesla-Chef Elon Musk einen Rückschlag in Europa hinnehmen.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Das Tesla Model Y verlor die Spitzenposition und musste sich in der Verkaufsstatistik deutlich zurückfallen lassen. Hier ist das Ranking der meistverkauften Autos des Jahres 2024, laut der Zeitung OE24

Im Jahr 2024 stiegen die Verkaufszahlen in Europa insgesamt um 0,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Laut Marktanalysten von Jato Dynamics wurden in 28 europäischen Ländern insgesamt 12.909.741 neue Pkw zugelassen. Interessanterweise ist außer dem Model Y kein anderes Elektroauto in den Top Ten vertreten – die Zahlen für den Peugeot 208 beinhalten jedoch auch rein batterieelektrische Modelle.

Der Rückgang des Tesla Model Y könnte auch durch die öffentlichen Eskapaden von Elon Musk beeinflusst worden sein.

1. Dacia Sandero – 268.000 Verkäufe (+14 %)

Der günstige Kleinwagen aus Rumänien bleibt der unangefochtene Bestseller in Europa. Sein Erfolgsgeheimnis: der niedrige Einstiegspreis ab 12.400 Euro. In Rumänien selbst wurden jedoch nur 411 Stück verkauft.

2. Renault Clio – 216.317 Verkäufe (+7 %)

Seit 1990 ein Verkaufsschlager, überzeugt der Clio mit modernem Design und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz der SUV-Konkurrenz bleibt der Kleinwagen stark im Markt.

3. Volkswagen Golf – 215.715 Verkäufe (+17 %)

Der Golf feierte 2024 seinen 50. Geburtstag und beschenkte sich mit steigenden Verkaufszahlen. Fast die Hälfte aller verkauften Modelle gingen nach Deutschland.

4. Tesla Model Y – 209.214 Verkäufe (-17 %)

Nach seinem Rekordjahr 2023 erlebte das Model Y einen deutlichen Rückgang. Besonders Elektroautos sind insgesamt weniger gefragt, und das Model Y verlor besonders stark an Verkaufszahlen.

5. Volkswagen T-Roc – 202.804 Verkäufe (-1 %)

Das Kompakt-SUV aus Portugal bleibt beliebt, trotz eines leichten Rückgangs. Besonders in Deutschland ist der T-Roc ein Bestseller unter den SUVs.

6. Peugeot 208 – 199.909 Verkäufe

Der französische Kleinwagen überzeugt mit stilvollem Design und moderner Technik. Etwa 18 % der Verkäufe entfielen auf die vollelektrische Variante, wodurch der 208 auch im E-Markt eine wichtige Rolle spielt.

7. Toyota Yaris Cross – 194.006 Verkäufe (+10 %)

Das kompakte Hybrid-SUV steigerte 2024 erneut seine Verkaufszahlen. Besonders die Kombination aus sparsamem Antrieb und praktischer Größe macht es bei Käufern beliebt.

8. Škoda Octavia – 180.607 Verkäufe (+12 %)

Die beliebte Limousine aus Tschechien verzeichnete solides Wachstum und bleibt besonders als Firmenwagen gefragt.

9. Dacia Duster – 175.213 Verkäufe (+13 %)

Das erschwingliche SUV bleibt ein Bestseller in Europa. Besonders in wirtschaftlich unsicheren Zeiten entscheiden sich viele Käufer für den günstigen, aber robusten Duster.

10. Toyota Yaris – 174.042 Verkäufe

Der Hybrid-Kleinwagen bleibt trotz starker Konkurrenz einer der meistverkauften Autos Europas, dank seines niedrigen Verbrauchs und seiner Beliebtheit bei Stadtfahrern.

Fazit

Bewährte, preiswerte Modelle dominieren den Markt, während Elektroautos erste Rückschläge hinnehmen. SUVs sind weiterhin beliebt, aber auch klassische Kleinwagen wie der Clio und der Yaris behaupten sich.