Sparkassen-Kunden in Alarmbereitschaft: Phishing-Welle trifft Kontoinhaber

Olivia Rosenberg

6 Tage vor

|

14/06/2024
Deutschland
Foto: Wikimedia Commons
Foto: Wikimedia Commons
Sparkasse warnt vor gefährlichen E-Mails.

Kunden der Sparkasse sollten aktuell besonders vorsichtig sein. Eine Welle von Phishing-E-Mails sorgt derzeit für Verunsicherung unter den Kontoinhabern. 

In diesen Nachrichten wird behauptet, dass das Konto des Empfängers vorübergehend gesperrt sei und Überweisungen sowie Lastschriften ausgesetzt wurden. Um das Konto angeblich wieder zu reaktivieren, sollen die Betroffenen auf einen Link klicken und ihre Daten eingeben.

Laut einem Bericht auf DerWesten steckt hinter dieser Schock-Nachricht jedoch nicht die Sparkasse selbst, sondern perfide Betrüger. 

Das Ziel dieser Phishing-E-Mails ist es, an die sensiblen Daten der Kunden zu gelangen, insbesondere an deren Kontodaten. 

Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt daher eindringlich davor, auf solche Links zu klicken und persönliche Informationen preiszugeben.

Sollten Sie bereits auf einen solchen Link geklickt haben, i es wichtig, schnell zu handeln. 

Sperren Sie sofort Ihren Online-Banking-Zugang und Ihre Sparkassen-Card, um zu verhindern, dass Betrüger Zugriff auf Ihr Konto erhalten. 

Die Sparkasse rät zudem, keine Daten auf den Phishing-Seiten einzugeben, da diese von Betrügern missbraucht werden könnten, um betrügerische Transaktionen durchzuführen oder Sie im Namen der Sparkasse anzurufen.