Startseite Deutschland Verkehrsstopp: Deutschland im Streikmodus

Verkehrsstopp: Deutschland im Streikmodus

Verkehrsstopp: Deutschland im Streikmodus
Foto: Shutterstock / Wikimedia Commons

Bahn und Flughäfen lahmgelegt.

Gerade lesen andere

Deutschland erlebt erneut Streiks bei der Bahn und an Flughäfen, die zu erheblichen Einschränkungen im Verkehr führen. 

Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat im festgefahrenen Tarifstreit mit der Deutschen Bahn einen 35-stündigen Streik ausgerufen, der den Fern- und Regionalverkehr stark beeinträchtigt. 

Nur etwa ein Fünftel der Fernzüge ist in Betrieb, während der Regionalverkehr je nach Region variiert. Die Deutsche Bahn hat einen Notfahrplan aktiviert, um ein Grundangebot aufrechtzuerhalten.

Lesen Sie auch

Parallel zu den Bahnstreiks, berichtet die WELT, wird auch an deutschen Flughäfen gestreikt, insbesondere das Bodenpersonal der Lufthansa und das Sicherheitspersonal in Frankfurt am Main, Hamburg und Düsseldorf sind betroffen. 

Diese Streiks sind Teil von Tarifkonflikten, die höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen fordern.

Die Verhandlungen zwischen Bahn und GDL, moderiert von Thomas de Maizière und Daniel Günther, blieben erfolglos, wobei die Kernforderung der GDL nach einer Arbeitszeitreduktion unerfüllt blieb.

Die Streiks führen zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Reisepläne und der Zuverlässigkeit des Verkehrsmittels Bahn. Die kurzfristige Ankündigung von Streiks durch die GDL macht die Situation für Fahrgäste noch unvorhersehbarer.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: