Jede Frucht birgt eine Geschichte. Hinter jedem Bissen steckt eine Reise über Kontinente, Kulturen und Klimazonen.
Gerade lesen andere
Ihr Ursprung reicht von der Antike bis in tropische Dschungel.
Mach dich bereit, überrascht zu werden – woher deine Lieblingsfrüchte wirklich kommen.
Der Apfel – aus Zentralasien

- Der Apfel stammt ursprünglich aus den bergigen Regionen Zentralasiens.
- Die Wildform Malus sieversii wächst noch heute in Kasachstan.
- Heute gehört der Apfel zu den weltweit am häufigsten angebauten Früchten.
Die Banane – tropischer Schatz aus Südostasien

- Bananen stammen aus Malaysia, Indonesien und den Philippinen.
- Sie zählen zu den ältesten kultivierten Früchten der Welt.
- Unsere Speisebananen wurden gezielt süß und kernlos gezüchtet.
Die Ananas – aus Südamerika

- Die Ananas hat ihren Ursprung in Paraguay und dem südlichen Brasilien.
- Sie verbreitete sich in die Karibik und später durch die Spanier nach Europa.
- Sie wird sowohl frisch als auch in warmen Gerichten verwendet.
Die Mango – Indiens goldene Frucht

- Die Mango stammt aus Südasien, vor allem aus Indien.
- Sie wird seit über 4000 Jahren kultiviert.
- In der indischen Kultur ist sie ein Symbol für Liebe und Reichtum.
Die Kiwi – chinesischer Ursprung mit einem Twist

- Die Kiwi stammt ursprünglich aus China und wurde früher „chinesische Stachelbeere“ genannt.
- Ihren heutigen Namen erhielt sie in Neuseeland, wo sie beliebt wurde und in den Export ging.
- Süß, säuerlich und reich an Vitamin C.
Die Durian – stinkender Schatz aus Südostasien

- Stammt aus Malaysia, Thailand und Indonesien.
- Berühmt für ihren starken, durchdringenden Geruch.
- Ihr Inneres ist weich, süß und cremig.
- Wird in Südostasien oft als „König der Früchte“ bezeichnet.
Die Rambutan – bunte Versuchung aus Malaysia

- Ursprünglich aus Malaysia und benachbarten tropischen Regionen.
- Äußerlich erinnert sie an eine haarige Litschi.
- Im Inneren verbirgt sich süßes, saftiges Fruchtfleisch.
- Wird häufig frisch oder in Obstsalaten und Desserts gegessen.
Die Jackfrucht – Riese aus Indiens Wäldern

- Stammt aus Indien und Südasien.
- Größte Baumfrucht der Welt – bis zu 35 kg schwer.
- Reife Früchte sind süß und aromatisch.
- Unreif wird sie in vielen Gerichten als vegetarisches „Fleisch“ verwendet.
Die vielfältige Reise der Früchte

- Viele der Früchte, die wir heute kennen, haben durch Handel und Migration die Welt bereist.
- Klimatische Bedingungen und kulturelle Einflüsse haben ihre Verbreitung geprägt.
- Jede Frucht erzählt eine faszinierende Geschichte – und hat ihren eigenen Geschmack!