Diese Frühstückszeit unterstützt Ihre Gewichtsreduktion.
Gerade lesen andere
Frühstück und Gewichtsreduktion: Was Sie wissen sollten

Beim Thema Frühstück gehen die Meinungen weit auseinander. Während manche Menschen mit einer ausgiebigen Mahlzeit in den Tag starten, verzichten andere ganz bewusst darauf – oft in der Hoffnung, Kalorien einzusparen. Doch laut Ernährungsexpertin Kim Larson spielt gerade das Frühstück eine zentrale Rolle beim Abnehmen.
Das berichtet Bunte.
Ein gesunder Start bringt Ihren Körper in Schwung

Ein ausgewogenes Frühstück versorgt den Körper mit Energie, regt den Stoffwechsel an, stabilisiert den Blutzuckerspiegel und verbessert die geistige Leistungsfähigkeit. All das sind wichtige Faktoren – nicht nur für einen aktiven Tag, sondern auch für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme.
Wer das Frühstück auslässt, riskiert Heißhunger

Wenn Sie morgens nichts essen, versucht der Körper später am Tag, das Defizit auszugleichen – häufig durch Heißhungerattacken.
„Wenn Sie nichts essen, bringen Sie Ihre Hungerhormone aus dem Gleichgewicht. Das kann dazu führen, dass Sie sich im Laufe des Tages überessen“, erklärt Larson.
Konzentration und Energie leiden ohne Frühstück

Lesen Sie auch
Ohne eine morgendliche Mahlzeit sinken Konzentrationsfähigkeit und Produktivität. Langfristig kann das regelmäßige Auslassen des Frühstücks sogar das Risiko für chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Übergewicht erhöhen.
Optimaler Zeitpunkt: Innerhalb von zwei Stunden nach dem Aufstehen

Laut Larson sollten Sie möglichst innerhalb der ersten zwei Stunden nach dem Aufwachen frühstücken.
„Je früher Sie nach dem Aufstehen etwas essen, desto besser ist das für Ihren Stoffwechsel“, so die Expertin.
So starten Sie körperlich und geistig gestärkt in den Tag.
Was gehört auf den Frühstückstisch? Einfach und nährstoffreich

Sie müssen kein aufwändiges Frühstück zubereiten. Frisches Obst mit Müsli und fettarmer Milch, hartgekochte Eier, warmer Porridge oder ein selbst gemixter Smoothie liefern wichtige Vitamine, Ballaststoffe und langanhaltende Energie – perfekt für den Start in den Tag.
Auch eine kleine Portion hilft

Lesen Sie auch
Selbst wenn Sie morgens keinen großen Hunger haben: Eine Kleinigkeit wie eine Banane, ein paar Nüsse oder ein Joghurt kann bereits helfen, den Blutzucker zu stabilisieren und Heißhunger zu vermeiden. Es muss kein großes Frühstück sein – Hauptsache, Ihr Körper erhält etwas Energie.
Mit einem Frühstück zu gesünderen Gewohnheiten

Ein regelmäßiges Frühstück fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch bewusste Essgewohnheiten im Laufe des Tages.
Wer morgens sinnvoll startet, trifft oft auch später bessere Entscheidungen – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und langfristigem Gewichtsmanagement.