Startseite Gesundheit 3 Werkzeuge, um deine innere Drama-Queen oder Drama-King zu zähmen...

3 Werkzeuge, um deine innere Drama-Queen oder Drama-King zu zähmen – und wie man mit einer umgeht

Dramaqueen, sad
Shutterstock

Es ist nie zu spät, zu lernen, wie man mit seinen Gefühlen umgeht – auch wenn man es nie als Kind gelernt hat.

Gerade lesen andere

Es ist nie zu spät, zu lernen, wie man mit seinen Gefühlen umgeht – auch wenn man es nie als Kind gelernt hat.

Bist du eine Drama-Queen?

Drama gehört zum Leben dazu, aber manche Menschen scheinen Drama geradezu anzuziehen wie keine anderen. Zudem neigen einige dazu, bei den kleinsten Dingen mit ihren Gefühlen zu explodieren.

Warum sind sie (oder du?) so?

Es kann verschiedene Gründe geben, warum Menschen Drama-Queens oder -Kings sind. Deine Erziehung spielt eine Rolle, ebenso wie kulturelle Unterschiede. Manche haben sogar ein biologisches Problem, das es ihnen schwerer macht, ihre Gefühle unter Kontrolle zu halten.

Es ist nicht alles schlecht

Mit deinen Gefühlen nach außen zu gehen, ist nicht immer schlecht. Wenn du in guter Stimmung bist, bist du wahrscheinlich der Sonnenschein, der den Tag aller erhellt, oder vielleicht bist du derjenige, der die Party von durchschnittlich zu legendär hebt.

Lesen Sie auch

Möchtest du es kontrollieren?

Das gesagt, kann es sehr hilfreich sein, zu wissen, wie man seine Emotionen im Zaum hält – und selbst wenn du ein Erwachsener bist, ist es nie zu spät, einige Tipps zu bekommen, wie du dein Leben und das der anderen verbessern kannst.

Tipp #1: Benenne deine Gefühle

Wenn deine Emotionen außer Kontrolle geraten, nimm einen Post-it-Zettel oder erfinde ein Wort, um jedes einzelne Gefühl zu beschreiben. Dies bringt das Gehirn dazu, logischer zu denken, was es leichter macht, die Emotionen zu kontrollieren.

Tipp #2: Atme

Ja, wir wissen, dass du atmen musst, um am Leben zu bleiben, aber unser Atem ist auch eine Abkürzung, um unser Nervensystem zu entspannen. Atme tief ein, halte den Atem kurz an und atme dann langsam aus, wiederhole das ein paar Mal, bis du dich wieder unter Kontrolle hast.

Tipp #3: Zähle bis zehn

Es ist ein alter Spruch, aber das macht ihn nicht falsch. Ein paar Sekunden zu nehmen, um bis zehn zu zählen, wenn du merkst, dass deine Emotionen hochkochen, kann es dir erleichtern, deine Reaktion auf das, was deine Gefühle ausgelöst hat, zu regulieren.

Bonus-Tipp: Wie man mit einer Drama-Queen umgeht

Auch wenn du selbst keine Drama-Queen oder -King bist, kann es hilfreich sein zu wissen, wie man damit umgeht, wenn einer deiner Freunde oder Kollegen es ist. Die beste Strategie ist, ruhig zu bleiben und empathisch zu sein, da dies verhindert, dass die Situation eskaliert.

Lesen Sie auch

Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: