Startseite Gesundheit Gesund und günstig: Die besten Früchte für Ihre Woche

Gesund und günstig: Die besten Früchte für Ihre Woche

frugt, fruit, kurv, basket
Shutterstock

Die 7 besten Obstsorten für Herz, Blutzucker und Immunsystem.

Gerade lesen andere

Früchte aus dem Supermarkt sind nicht nur lecker, sondern auch echte Gesundheitsbooster.

Sie helfen, den Blutzucker zu regulieren, schützen Herz und Gefäße und können Alterungsprozesse verlangsamen.

Diese sieben Sorten sollten wöchentlich auf Ihrem Speiseplan stehen.

1. Birnen – sanft, süß und nährstoffreich

Birnen enthalten viele Ballaststoffe, Vitamin C, B und K sowie Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen.

Studien zeigen: Wer regelmäßig Birnen isst, senkt sein Risiko für Typ-2-Diabetes. Sie stärken außerdem Herz, Muskeln, Knochen und Nerven.

Lesen Sie auch

Das berichtet Bild.

2. Äpfel – der unterschätzte Klassiker

Äpfel liefern lösliche Ballaststoffe, die den Blutzuckeranstieg bremsen und die Insulinwirkung verbessern. Sie schützen zudem vor erhöhten Cholesterinwerten und altersbedingter Gebrechlichkeit.

Wichtig: Unbedingt mit Schale essen – dort sitzen die meisten Antioxidantien. Roh sind sie am gesündesten, denn beim Kochen geht Vitamin C verloren.

3. Blaubeeren – klein, aber voller Power

Blaubeeren enthalten besonders viele Anthocyane – starke Antioxidantien, die Gefäße schützen und den Blutzuckerspiegel stabilisieren.

Am besten frisch oder tiefgekühlt und roh essen – etwa im Müsli, Salat oder mit Joghurt. Beim Backen gehen viele Nährstoffe verloren.

4. Granatapfel – fruchtig mit Extraeffekt

Lesen Sie auch

Die roten Kerne sind reich an Ellagitanninen, die die Wirkung von stärkehaltigen Lebensmitteln abmildern und den Blutzuckeranstieg verlangsamen.

Am wirksamsten ist der Granatapfel frisch. Saft am besten in kleinen Mengen und zu einer Mahlzeit trinken.

5. Himbeeren – ballaststoffreich und zuckerarm

Himbeeren liefern viele Ballaststoffe, aber vergleichsweise wenig Zucker. Sie geben ihren natürlichen Zucker langsam ab, was den Blutzucker schont.

Wie Blaubeeren enthalten sie Anthocyane, die die Insulinwirkung verbessern können. Ideal roh im Frühstück oder als Snack zwischendurch.

6. Walnüsse – die perfekte Ergänzung

Walnüsse sind zwar keine Frucht, passen aber perfekt zu Birnen, Beeren und Äpfeln.

Lesen Sie auch

Sie liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die das Herz stärken und Entzündungen reduzieren.

Eine kleine Handvoll pro Tag reicht – am besten naturbelassen und ungesalzen.

7. Joghurt – für ein ausgewogenes Frucht-Trio

Ob mit Beeren, Apfel oder Birne: Naturjoghurt (vorzugsweise griechischer oder Hüttenkäse) ergänzt Obst ideal.

Er liefert Eiweiß, Fett und Kalzium und fördert eine gesunde Verdauung.

Vermeiden Sie gezuckerte Varianten – lieber Naturjoghurt und selbst mit frischen Früchten süßen.

Lesen Sie auch

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde