Ein Mann, der fast ein Jahrzehnt lang E-Zigaretten nutzte, hat andere gewarnt, nachdem er im Krankenhaus gelandet ist.
Gerade lesen andere
Ein 24-jähriger Mann aus Buffalo, New York, rät jungen Menschen, das Dampfen zu überdenken, nachdem er wegen einer ernsten und potenziell lebensbedrohlichen Erkrankung, die mit seiner jahrelangen Gewohnheit zusammenhängt, ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Früher Kontakt mit E-Zigaretten

Raymond Dehn begann im Alter von 15 Jahren mit dem Dampfen.
Er erinnert sich, dass die örtlichen Geschäfte seinen Ausweis nicht kontrollierten, wodurch er in jungen Jahren leicht Zugang zu Nikotin- und Cannabisprodukten bekam.
Im Laufe der Jahre weitete sich seine Gewohnheit auf THC-Cannabis-Pens aus, wodurch ein Konsummuster entstand, das fast ein Jahrzehnt lang anhielt.
Plötzlich einsetzende Schmerzen

Am 13. September, nach einem Arbeitstag, dampfte Dehn in seinem Auto.
Lesen Sie auch
Er nahm einen Zug aus seiner E-Zigarette und einem THC-Pen und verspürte sofort einen stechenden Schmerz zwischen den Schulterblättern.
„Ich versuchte, durchzuhalten und ging zurück in Richtung Einkaufszentrum, aber die Schmerzen nahmen so schnell zu. Ich musste Schreie zurückhalten. Etwa eine Minute später … brach ich zusammen“, erzählte er Newsner.
Notaufnahme im Krankenhaus

Dehn wurde mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht, wo Röntgenaufnahmen eine kollabierte Lunge, auch Pneumothorax genannt, zeigten.
Er verbrachte vier Nächte im Krankenhaus und benötigte einen Schlauch, um die Lunge wieder zu entfalten.
„Ich war ehrlich gesagt völlig geschockt. Es war beängstigend, plötzlich mit einer kollabierten Lunge dazustehen – besonders mit 24 Jahren und ansonsten bei guter Gesundheit“, sagte er.
Ärzte beobachten ein bedenkliches Muster

Lesen Sie auch
Dehns Ärztin stellte fest, dass sie in den vergangenen sechs Monaten drei oder vier weitere junge Patienten mit ähnlichen Lungenkollapsen behandelt habe.
Auch wenn die genaue Ursache unklar blieb, war der gemeinsame Nenner in allen Fällen das Dampfen – ein Hinweis auf einen möglichen Zusammenhang zwischen langfristigem Konsum und schweren Lungenschäden.
Die verborgenen Risiken des Dampfens

E-Zigaretten werden als sicherere Alternative zum Rauchen vermarktet, doch Fachleute warnen, dass die langfristigen Folgen noch nicht vollständig erforscht sind.
Regelmäßiges Inhalieren von Nikotin- und THC-Dampf kann Lungengewebe schädigen, die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen und zu unerwarteten Verletzungen wie einem Lungenkollaps führen.
„Es ist ein Irrglaube, dass Dampfen harmlos ist. Meine Erfahrung hat gezeigt, wie gefährlich es sein kann – selbst für jemanden, der jung und gesund ist“, erklärte Dehn.
Genesung und anhaltende Angst

Lesen Sie auch
Seit seiner Entlassung aus dem Krankenhaus hat Dehn das Dampfen vollständig aufgegeben.
Trotzdem leidet er weiterhin unter der Angst, dass seine Lunge erneut kollabieren könnte.
„Alle paar Minuten habe ich diese überwältigende Furcht, dass es wieder passiert. Das ganze Erlebnis hat sich mir tief eingeprägt“, sagte er.
Einsatz für Aufklärung

Dehn geht nun an die Öffentlichkeit, um andere junge Menschen vor den Risiken des Dampfens zu warnen.
Er hofft, dass seine Geschichte andere dazu bewegt, ihre Gewohnheiten zu überdenken, bevor sie ähnliche medizinische Notfälle erleben.
Lesen Sie auch
„Ich möchte, dass junge Menschen wissen: Dampfen ist nicht risikofrei. Es kann Ihre Gesundheit ernsthaft schädigen und sogar Ihr Leben gefährden“, sagte er.
Größere Bedeutung für die öffentliche Gesundheit

Trotz der Vermarktung als sichere Alternative zum Zigarettenrauchen kann der langfristige Konsum von E-Zigaretten, insbesondere mit THC, schwerwiegende und unerwartete Folgen haben.
„Eltern und Lehrer müssen mit Jugendlichen über diese Risiken sprechen. Die Annahme, dass Dampfen harmlos sei, ist gefährlich falsch“, fügte Dehn hinzu.
Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde