Blühender Schnittlauch: Giftig oder genießbar?

Olivia Rosenberg

4 Wochen vor

|

23/05/2024
Haus und Garten
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Was tun, wenn Schnittlauch blüht?

Blühender Schnittlauch sieht wunderschön aus, aber was bedeutet das für die Nutzung in der Küche? Viele fragen sich, ob blühender Schnittlauch noch essbar oder sogar giftig ist. 

Laut einem Artikel auf myHOMEBOOK besteht kein Grund zur Sorge: Blühender Schnittlauch ist nicht giftig und kann weiterhin verwendet werden.

Normalerweise wird Schnittlauch regelmäßig geerntet, sodass es selten zur Blüte kommt. Wenn man jedoch vergisst, ihn zu schneiden, blüht er zwischen Mai und August mit hübschen violetten bis roten Blüten. 

Diese Blüten sind nicht nur essbar, sondern auch ein echter Hingucker in der Küche. Allerdings verlieren die Stängel während und nach der Blüte ihr Aroma und werden hart und bitter, da die Pflanze ihre Energie in die Blüten steckt.

Die Blüten selbst hingegen sind essbar und haben einen leicht süßlichen Geschmack, ähnlich wie junger, frischer Schnittlauch. 

Sie eignen sich hervorragend als Dekoration und Zutat in Gerichten, wie zum Beispiel Schnittlauch-Butter. Zudem sind die Blüten bei Bienen und Hummeln beliebt.

Wer den Schnittlauch dennoch schneiden möchte, sollte dies etwa zwei Zentimeter über der Erde tun, damit die Pflanze wieder neu austreiben kann. 

Ein weiterer Tipp ist die Herstellung von Schnittlauchblütenöl: Einfach die Blüten und Stängel in ein Glas mit Sonnenblumenöl geben und zwei Wochen ziehen lassen. Das aromatische Öl eignet sich hervorragend als Mitbringsel.