Das Einblatt: Warum es sich im Badezimmer am wohlsten fühlt

Amalie L.

1 Woche vor

|

12/02/2025
Haus und Garten
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Das Einblatt (Spathiphyllum) gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen – und das aus gutem Grund.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Es sieht nicht nur elegant aus, sondern ist auch pflegeleicht und verbessert nachweislich die Luftqualität. Doch während viele es im Wohnzimmer oder Schlafzimmer platzieren, gibt es einen Raum, der für das Einblatt ideal ist: das Badezimmer.

Das berichtet die Zeitung Mirror

Warum das Badezimmer?

Das Einblatt ist für seine Anpassungsfähigkeit bekannt und gedeiht auch bei wenig Licht. Doch was es wirklich liebt, sind warme und leicht feuchte Bedingungen – genau das, was ein Badezimmer bietet. 

Dort ist die Luftfeuchtigkeit meist höher als in anderen Räumen, was der Pflanze hilft, ihre Blätter saftig grün zu halten und braune Ränder zu vermeiden.

Laut Patch Plants kommt das Einblatt „mit den meisten Lichtverhältnissen zurecht“, sodass ein fensterloses Badezimmer mit künstlichem Licht kein Problem darstellt. Trotzdem braucht es Feuchtigkeit – aber Vorsicht vor Staunässe! 

Pflegeleicht, aber nicht ganz ungefährlich

Damit Ihr Einblatt gesund bleibt, empfiehlt die RHS, es regelmäßig mit Wasser zu besprühen oder auf feuchtem Kies zu platzieren. Zudem hilft es, die Blätter mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Staub zu entfernen und die Photosynthese zu verbessern.

Doch Achtung: So harmlos das Einblatt aussieht, es ist giftig für Menschen und Tiere. Deshalb sollte es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren stehen. Auch das Tragen von Handschuhen beim Umtopfen wird empfohlen, da der Pflanzensaft Hautreizungen verursachen kann.

Fazit: Wer seinem Einblatt optimale Bedingungen bieten will, sollte es ins Badezimmer stellen. Dort bekommt es genau das, was es liebt – und Sie profitieren von einer stilvollen, pflegeleichten Pflanze, die das Raumklima verbessert.