Startseite Haus und Garten Das Geheimnis der Alufolie: Das wussten Sie noch nicht über...

Das Geheimnis der Alufolie: Das wussten Sie noch nicht über die zwei Seiten

Aluminum foil
New Africa / Shutterstock

Das steckt hinter der glänzenden und der matten Seite.

Matt oder glänzend – das spielt in der Küche tatsächlich eine Rolle.

Alufolie ist ein unverzichtbares Hilfsmittel in vielen Küchen. Sie wird verwendet, um Formen abzudecken, Reste einzuwickeln oder Speisen warmzuhalten. Aber wussten Sie, dass es nicht egal ist, welche Seite Sie verwenden – die glänzende oder die matte?

Deshalb hat Alufolie eine glänzende und eine matte Seite
Die meisten Menschen denken nicht weiter darüber nach – doch es gibt tatsächlich einen Grund, warum Alufolie zwei unterschiedliche Oberflächen hat. Laut Expertinnen und Experten hängt das mit der Art zusammen, wie Wärme reflektiert oder durchgelassen wird.

Wenn Sie die glänzende Seite nach innen zur Speise richten, wird die Wärme zurück zur Nahrung reflektiert – und das Essen bleibt länger warm. Das ist ideal, wenn Sie möchten, dass beispielsweise Lasagne oder Grillgut die Temperatur behält.

Möchten Sie hingegen Speisen schnell abkühlen, wie etwa Reste oder vorbereitete Mahlzeiten, sollten Sie die matte Seite nach innen legen. So kann die Wärme leichter entweichen, und die Speisen kühlen schneller ab.

Die richtige Seite zu verwenden, kann Ihnen also helfen, Ihr Essen entweder warmzuhalten oder es schneller kühl und küchenfertig zu machen. Das ist nicht nur praktisch – es hat auch hygienische Vorteile.

Je schneller Speisen abkühlen, desto geringer ist das Risiko für Bakterienwachstum. Das senkt zudem die Gefahr einer Lebensmittelvergiftung, insbesondere wenn Sie Reste für den nächsten Tag aufbewahren möchten – wie Dagens.no berichtet.

Wichtig: Alufolie gehört nicht in die Mikrowelle
So hilfreich Alufolie auch ist – sie hat ihre Grenzen. Bitte legen Sie niemals Folie in die Mikrowelle. Dies kann Funken erzeugen und sogar eine Brandgefahr darstellen.

Denken Sie nach, bevor Sie das nächste Stück abreißen
Überlegen Sie also beim nächsten Griff zur Folie kurz: Möchten Sie Ihr Essen warmhalten oder rasch abkühlen? Die glänzende oder matte Seite ist nicht nur eine optische Spielerei – sie kann tatsächlich einen Unterschied machen.

Küchenhelfer sinnvoll einzusetzen, ist keine Kleinlichkeit – sondern wertvolles Alltagswissen.



Fandest du den Artikel interessant? Teile ihn hier. Artikel teilen: