Schmetterlinge, Marienkäfer und andere Insekten sind großzügige Helfer in Ihrem Garten – und diese Blumen ziehen sie zuverlässig an.
Gerade lesen andere
Ein farbenfrohes Blütenmeer, üppige Beete und gesunde Pflanzen klingen zunächst nach etwas, das sowohl einen grünen Daumen als auch viel harte Arbeit erfordert.
Tatsächlich kann jedoch eine kleine Armee geflügelter Freunde einen Großteil dieser Arbeit für Sie übernehmen – wenn Sie sie unter den richtigen Bedingungen in Ihren Garten einladen.
Viele der besten Gartenhelfer haben Flügel und sechs Beine, und längst nicht alle Insekten sind Schädlinge, die an Ihren Pflanzen knabbern. Im Gegenteil: Bienen, Schmetterlinge, Käfer und Marienkäfer sind wahre Wunderarbeiter. Sie halten Schädlinge fern und sorgen dafür, dass Ihre Blumen und Ihr Gemüse gedeihen.
Auch wenn viele sie übersehen, spielen nützliche Insekten eine entscheidende Rolle – sowohl in unseren Gärten als auch für unser eigenes Überleben. Ihre Bestäubung von Pflanzen bildet die Grundlage dafür, dass wir Nahrung ernten können und die Natur sich stets aufs Neue regeneriert.
Lesen Sie auch
Deshalb ist es heute wichtiger denn je, diesen kleinen Helfern unter die Flügel zu greifen – besonders, da die Bestände vieler Insekten von Jahr zu Jahr zurückgehen.
Wenn Sie diese Insekten in Ihren Garten locken möchten, sollten Sie Blumen auswählen, die sie besonders lieben.
Einer der besten Tipps ist das Aussäen einer Mischung aus Wildblumen. Diese benötigen kaum Pflege, entfalten aber eine große Wirkung. Mohn, Löwenzahn, Gänseblümchen und Duftwicken sind bewährte Klassiker – sie verwandeln Ihren Garten schnell in ein luxuriöses Insektenhotel.
Auch Pflanzen mit offenen, einfachen Blüten wie Sonnenblumen und Stiefmütterchen eignen sich hervorragend, da sie Bienen und Schmetterlingen einen leichten Zugang zum Nektar bieten. Sie können das Blütensortiment zusätzlich mit Primeln, Mauerpfeffer, Buchweizen und Natternkopf erweitern – allesamt Pflanzen, die Nahrung und Unterschlupf bieten.
Sobald Ihre neuen Gartenbesucher eingetroffen sind, lohnt es sich, weiterzudenken: Ein Insektenhotel aus Bambusrohren, Holz oder Rinde bietet Schutz, während eine flache Schale mit Wasser und ein paar Steinen dafür sorgt, dass die Tiere an heißen Tagen auch etwas trinken können.
Mit anderen Worten: Wenn Sie für die richtigen Pflanzen, etwas Schutz und Zugang zu Wasser sorgen, wird Ihr Garten bald vor Leben summen – und Sie werden tatkräftige Helfer an Ihrer Seite haben, die Schädlinge und Krankheiten fernhalten. Ganz ohne den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und mit einem reichen Blütenfest für Auge und Ökosystem.
Quelle: Ingenious.