Für Hobbygärtner in Großbritannien, die sich in diesem Jahr an der eigenen Erdbeerernte erfreuen möchten, gibt es eine entscheidende Maßnahme, die jetzt getroffen werden sollte.
Experten von GardenersWorld.com betonen, dass es wichtig ist, das Wachstum der Pflanzen frühzeitig zu fördern – und dabei spielt der richtige Schutz eine zentrale Rolle, so die Zeitung Express.
Da Erdbeeren in Großbritannien nicht ganzjährig wachsen, sondern saisonale Früchte sind, gilt es, den Pflanzen bereits im Winter die optimalen Bedingungen zu bieten. Hierbei kommen zwei nützliche Hilfsmittel ins Spiel: eine Glocke oder ein Pflanzenschutzvlies.
Während eine Glocke – eine durchsichtige Abdeckung, die wie ein Mini-Gewächshaus wirkt – gezielt das Wachstum anregt, schützt ein Pflanzenschutzvlies die Pflanzen vor Kälte, ohne jedoch den gleichen Wachstumsimpuls zu geben.
Wer bislang noch keine Erdbeerpflanzen in die Erde gesetzt hat, muss sich nicht sorgen. Laut Gardeners' World können Erdbeeren sowohl im Herbst als auch im Frühjahr gepflanzt werden. Allerdings gibt es eine wichtige Warnung: Erdbeeren vertragen keine kalten, nassen Böden.
Wer also im frühen Frühjahr pflanzen möchte, sollte sicherstellen, dass der Boden trocken genug ist.
Für diejenigen, die sich für sogenannte bare-root runners – wurzelnackte Erdbeerpflanzen – entscheiden, gilt der April als optimaler Pflanzmonat. Getopfte Erdbeerpflanzen hingegen können noch später, zwischen April und Juni, in die Erde gesetzt werden.
Der Lohn der Mühe zeigt sich schließlich im Sommer: Je nach Pflanzzeitpunkt lassen sich die ersten süßen Früchte zwischen Juni und Juli ernten – ein echtes Highlight für jeden Gartenfreund. Mit der richtigen Vorbereitung und etwas Geduld steht einer erfolgreichen Erdbeerernte also nichts im Wege.