Vereister Gefrierschrank? Dieses Hausmittel hilft sofort!

Olivia Rosenberg

1 Woche vor

|

18/06/2024
Haus und Garten
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Warum regelmäßiges Abtauen Energie spart.

Ein vereister Gefrierschrank kann nicht nur lästig sein, sondern auch viel Energie verbrauchen und wertvollen Platz einnehmen. 

Viele Menschen kennen das Problem einer dicken Eisschicht, die sich im Laufe der Zeit ansammelt. Doch das muss nicht sein! Mit einfachen Maßnahmen kann man die Bildung von Eis verhindern und den Gefrierschrank optimal nutzen.

Laut myHOMEBOOK empfiehlt es sich, den Gefrierschrank mindestens einmal im Jahr abzutauen. Dies spart Energie und schafft mehr Platz für Lebensmittel. 

Allerdings ist das Enteisen oft mit erheblichem Aufwand verbunden. Eine einfache Methode, um die Eisbildung zu verlangsamen, ist die Verwendung von Natron. 

Zwei bis drei Esslöffel Natron in einem Liter warmem Wasser aufgelöst und damit der Gefrierschrank ausgewischt, verhindert das schnelle Vereisen. Sollte es doch wieder passieren, lässt sich das Eis dank der Vorbehandlung leichter entfernen.

Neben der Verwendung von Natron gibt es weitere Tipps, um dem Vereisen des Gefrierschranks vorzubeugen. 

Man sollte vermeiden, warme oder heiße Speisen in den Gefrierschrank zu stellen, da das entstehende Kondenswasser einfriert. 

Der Gefrierschrank sollte zudem nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Herd oder Ofen stehen und ausreichend Abstand zu den Wänden haben. Auch sollte die Tür nur kurz geöffnet werden, um den Eintrag warmer Luft zu minimieren.