Startseite Lifestyle Astrologisch belegt: Diese Sternzeichen lieben sich selbst am meisten

Astrologisch belegt: Diese Sternzeichen lieben sich selbst am meisten

Zodiac signs woman / Stjernetegn kvinde
shutterstock.com

Wer laut Sternzeichen zu viel von sich hält.

Gerade lesen andere

Laut Astrologie neigen besonders drei Sternzeichen dazu, sich selbst ein Stück zu sehr zu lieben.

Ihre Persönlichkeitszüge sorgen dafür, dass sie sich gerne in den Mittelpunkt stellen – und ihr Umfeld dabei schnell vergessen.

Das berichtet Bunte.

Löwe: Der geborene Mittelpunkt

Löwen ziehen Aufmerksamkeit magisch an – oft ohne es selbst zu wollen. Mit ihrem Charme und oft beeindruckendem Äußeren stehen sie schon früh im Leben im Rampenlicht.

So kann es passieren, dass sie sich für den Mittelpunkt jeder Szene halten – während andere nur als Nebendarsteller wahrgenommen werden.

Zwillinge: Die intellektuelle Überflieger

Lesen Sie auch

Zwillinge gelten als besonders clever und redegewandt – was sie selbst auch ganz genau wissen.

In Gesprächen behalten sie gern die Oberhand, glänzen mit Wissen und setzen rhetorische Spitzen, um sich überlegen zu fühlen.

Erst wenn ein Zwilling jemandem auf Augenhöhe begegnet, ändert sich das kurzzeitig – doch solche Menschen sind selten.

Schütze: Der taktische Verführer

Auf den ersten Blick wirkt der Schütze offen, charmant und lebensfroh. Doch häufig steckt dahinter eine clevere Fassade, mit der er andere nach seinen Vorstellungen lenkt.

Besonders in Liebesdingen zeigt sich das deutlich: Hat er sein Ziel erreicht, verliert er meist schnell das Interesse.

Lesen Sie auch

Sein Verhalten wirkt kühl und distanziert – Hauptsache, er bleibt ungebunden und frei.

Selbstverliebt oder einfach selbstbewusst?

Der Übergang von Selbstbewusstsein zu Selbstverliebtheit ist oft fließend. Während gesundes Selbstvertrauen uns stärkt, wirkt ständige Selbstinszenierung schnell anstrengend auf andere.

Gerade bei Leo, Schütze und Zwilling liegt die Grenze oft nah beieinander.

Was das für ihr Umfeld bedeutet

Menschen mit stark narzisstischen Tendenzen erwarten häufig Bestätigung und bewundern sich selbst am liebsten.

Wer mit ihnen zu tun hat, fühlt sich schnell übersehen, manipuliert oder emotional ausgenutzt.

Lesen Sie auch

Für Freundschaften oder Beziehungen kann das zur Belastungsprobe werden – besonders wenn die eigene Rolle nur darin besteht, dem anderen zu applaudieren.

Können narzisstische Sternzeichen sich ändern?

Ja – aber es braucht Einsicht und Reflexion. Wenn Leo, Schütze oder Zwilling ihr Verhalten erkennen und ernsthaft reflektieren, ist Veränderung möglich. Voraussetzung ist aber, dass sie bereit sind, auch mal das Rampenlicht zu teilen.

Astrologie zeigt nur Tendenzen – wie jemand wirklich handelt, hängt von der eigenen Reife und Entwicklung ab.

Fazit: nicht jedes Ego ist gleich narzisstisch

Nicht jeder Löwe ist eitel, nicht jeder Zwilling überheblich und nicht jeder Schütze manipulativ.

Aber diese Sternzeichen neigen laut Astrologie besonders dazu, sich selbst ein Stück zu wichtig zu nehmen.

Lesen Sie auch

Wer sie versteht, kann besser mit ihren Eigenheiten umgehen – und vielleicht sogar mit einem Augenzwinkern darüber schmunzeln.

Dieser Artikel wurde von Amalie Lynge erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde