Dies sind die turbulentesten Flugrouten der Welt

Olivia Rosenberg

4 Wochen vor

|

24/05/2024
Lifestyle
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Vorsicht bei diesen Strecken.

Eine neue Studie hat die turbulentesten Flugrouten der Welt identifiziert, und die Ergebnisse sind alarmierend, so Metro

Der Flug SQ321 von London nach Singapur sorgte kürzlich für Schlagzeilen, als er nach extremen Turbulenzen um 7.000 Fuß in nur sechs Minuten fiel. 

Bei diesem Vorfall wurden 71 Passagiere verletzt, sieben davon schwer, und ein britischer Großvater, Geoffrey Ralph Kitchen, verstarb aufgrund eines Herzinfarkts, den er während der Turbulenzen erlitt.

Laut der Website Turbli, die Turbulenzen vorhersagt, führt die Route von Santiago, Chile, nach Viru Viru International Airport in Bolivien die Liste der turbulentesten Flugstrecken an. 

Diese 1.180-Meilen-Reise ist bekannt für ihre heftigen Luftströmungen. Auf Platz zwei folgt die Strecke von Almaty, Kasachstan, nach Bischkek, der Hauptstadt von Kirgisistan. 

Sechs der turbulentesten Flugrouten sind Inlandsflüge in Japan und China, während zwei europäische Strecken ebenfalls in den Top 10 vertreten sind: Mailand nach Genf und Mailand nach Zürich.

Turbulenzen entstehen durch unregelmäßige Luftbewegungen, verursacht durch Wirbel und vertikale Luftströmungen. 

Während leichte Turbulenzen oft nur wenige Erschütterungen verursachen, sind schwere Turbulenzen selten, aber gefährlich. Jährlich erleben etwa 65.000 Flüge moderate Turbulenzen, und rund 5.500 Flüge sind von schweren Turbulenzen betroffen.

Ignacio Gallego Marcos, der Gründer von Turbli, erklärt, dass Flugrouten über Gebirgszüge wie die Anden oder die Alpen besonders anfällig für starke Turbulenzen sind. 

Diese Regionen führen aufgrund der sogenannten „Bergwellen-Turbulenzen“ oft die Rangliste an. Passagiere, die eine möglichst ruhige Flugreise wünschen, sollten diese Routen daher meiden.