So viele Schritte gehen Menschen im Alltag – im Durchschnitt

Amalie L.

16 Stunden vor

|

03/04/2025
Lifestyle
Foto: Shutterstock
Foto: Shutterstock
Und wie schneiden Sie im Vergleich ab? Das hängt von Ihrem Alter, Beruf und Wohnort ab.

JETZT LESEN AUCH ANDERE

Im Zeitalter von tragbaren Fitness-Trackern ist das Zählen von Schritten zu einer beliebten Methode geworden, um die tägliche Bewegung zu messen – und das aus gutem Grund.

Laut dem American Council on Exercise gehen Menschen, die ihre Schritte verfolgen, täglich etwa 2.500 Schritte mehr als diejenigen, die das nicht tun. Doch obwohl 10.000 Schritte als das goldene Ziel gelten, erreichen die meisten Menschen diese Zahl bei weitem nicht.

Wie viele Schritte machen wir also tatsächlich im Durchschnitt – und welche Faktoren beeinflussen diese Zahl?

Die Schrittanzahl variiert je nach Alter, Geschlecht und Beruf

Wie  Healthline berichtet, ist das Alter einer der größten Einflussfaktoren auf die tägliche Aktivität. Studien zeigen, dass Erwachsene täglich zwischen 4.000 und 18.000 Schritte gehen, während Kinder und Jugendliche im Durchschnitt 10.000 bis 16.000 Schritte machen – bis die Schrittzahl etwa ab dem 18. Lebensjahr deutlich sinkt.

Auch das Geschlecht spielt eine Rolle. In den USA gehen Männer in allen Altersgruppen tendenziell mehr als Frauen. Eine Studie ergab, dass erwachsene Männer im Durchschnitt 5.340 Schritte pro Tag gehen, Frauen hingegen 4.912.

Der Beruf hat ebenfalls einen Einfluss. Eine kleine Studie in Australien verfolgte die Schrittzahlen von Menschen in verschiedenen Berufen. Kellner führten die Liste mit fast 23.000 Schritten pro Tag an, während Büroangestellte im Durchschnitt etwa 7.500 Schritte machten. Personen in sitzenden Tätigkeiten wie Callcenter-Mitarbeitende erreichten mit nur 6.618 Schritten pro Tag den niedrigsten Wert.

Der Wohnort macht einen Unterschied

Auch der Wohnort kann sich auf das Aktivitätsniveau auswirken. Eine weltweite Studie aus dem Jahr 2017 nutzte Smartphone-Daten von über 700.000 Menschen und zeigte deutliche Unterschiede bei den durchschnittlichen täglichen Schritten je nach Land.

Hongkong lag mit 6.880 Schritten an der Spitze, gefolgt von China und dem Vereinigten Königreich. In den USA lag der Durchschnitt bei 4.774 Schritten, während Indonesien mit nur 3.513 die niedrigste Zahl aufwies.

Forschende vermuten, dass eine Vielzahl von Faktoren zu diesen Unterschieden beiträgt, darunter Infrastruktur, Klima, Adipositasraten und Einkommensniveau.

Gehen Sie genug?

Die US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen Erwachsenen mindestens 150 Minuten moderates aerobes Training pro Woche – das entspricht etwa 15.000 zügigen Schritten oder etwas mehr als 2.000 pro Tag. Für zusätzliche gesundheitliche Vorteile wird das Doppelte – also 300 Minuten bzw. 30.000 zügige Schritte pro Woche – empfohlen.

Denken Sie jedoch daran: Nicht jeder Schritt, den Sie gehen, ist ein zügiger. Deshalb bleibt das Ziel von 10.000 Schritten pro Tag ein sinnvoller Richtwert.

Um dieses Ziel zu erreichen, könnten Sie weiter entfernt parken, die Treppe nehmen, in Pausen spazieren gehen oder den Hausputz mit etwas mehr Schwung erledigen.

Ihr Ziel muss nicht Perfektion sein – sondern Fortschritt. Ob Sie nun Schüler, Elternteil oder Büroangestellter sind: Mehr Schritte in den Alltag zu integrieren ist eine einfache und wirkungsvolle Möglichkeit, etwas für die Gesundheit zu tun.