Startseite Nachrichten Gerüchte über Putins Gesundheit: Wird der russische Präsident blind?

Gerüchte über Putins Gesundheit: Wird der russische Präsident blind?

Putin
miss.cabul / Shutterstock.com

Macht geht oft mit einem sorgfältig aufgebauten Image einher – einem, das kaum Raum für Anzeichen von Schwäche lässt.

Gerade lesen andere

Doch in Moskau kursieren erneut Gerüchte, diesmal über Wladimir Putins Sehvermögen und seine Behauptung, alles sei in bester Ordnung.

Lesen in Großdruck

Russlands Präsident Wladimir Putin hat öffentlich Bedenken zu seinem Sehvermögen zurückgewiesen und betont, er brauche keine Brille.

Beobachter haben jedoch bemerkt, dass er seine Reden häufig von Blättern mit ungewöhnlich großer Schrift abliest – ein Detail, das nicht unbemerkt geblieben ist.

Der langjährige Machthaber reagierte kürzlich auf Bemerkungen des Augenarztes Georgi Stoljarenko, der Putin mit „einem Auto verglich, das trotz seines guten Aussehens noch zur technischen Inspektion muss“, berichtete LA.

Bei einer Zeremonie zu Ehren Russlands „Helden der Arbeit“ sagte Putin: „Mein [Sehvermögen] war immer [gut]. Vor etwa fünf oder sechs Jahren ließ ich es überprüfen, und sie sagten mir, es liege zwischen 0,9 und 0,8 [gut, aber nicht perfekt].“

Ärztliche Ratschläge ignoriert

Lesen Sie auch

Ärzte sollen Putin geraten haben, eine Brille zu tragen. Der Präsident erinnerte sich:

„Sie gaben mir eine Brille. Als ich sie das erste Mal aufsetzte, wurde mir schwindlig. Ich dachte, wenn ich sie jetzt nicht abnehme, werde ich sie für den Rest meines Lebens tragen müssen.“

Stoljarenko riet Putin, medizinische Empfehlungen nicht zu ignorieren. Der Präsident reagierte jedoch schroff und sagte:

„Ich unterziehe mich regelmäßig medizinischen Untersuchungen. Jedes Jahr widme ich dem zwei ganze Nachmittage.“

Trotz seiner Aussagen zeigen Aufnahmen Putin mit Notizen in sehr großer Schrift. Kreml-Insider sollen versucht haben, dieses Detail zu verbergen – allerdings nicht immer mit Erfolg.

Verdecktes Gesundheitsnetzwerk

Lesen Sie auch

Im Jahr 2022 enthüllte das unabhängige Medium Proekt, dass Putin mit mindestens neun Ärzten reist und dass seine Residenzen in Waldai und Gelendschik am Schwarzen Meer über voll ausgestattete Krankenhausflügel verfügen.

Der Präsident ist außerdem für seine Vorliebe für unkonventionelle Behandlungen bekannt – darunter sogenannte Blutbäder aus sibirischen Hirschgeweihen.

Manche glauben, diese würden Vitalität und männliche Stärke fördern.

Während der Covid-19-Pandemie nahmen die Spekulationen über Putins Gesundheit zu. Ein Telegram-Kanal, General SVR, behauptete sogar, Putin sei 2023 gestorben und durch einen Doppelgänger ersetzt worden.

Der ehemalige CIA-Direktor William Burns wies die Gerüchte damals zurück und sagte, Putin sei „zu gesund“.

Lesen Sie auch

Doch da der Krieg in der Ukraine nun in sein drittes Jahr geht, halten sich die Fragen über Putins Gesundheitszustand und den möglichen Einsatz von Doppelgängern weiterhin hartnäckig.

Dieser Artikel wurde von Kathrine Frich erstellt und veröffentlicht, wobei möglicherweise KI für die Erstellung verwendet wurde