Das Sicherheitsunternehmen Dr. Web hat eine Reihe bösartiger Apps im Google Play Store entlarvt.
Diese Apps, auch als Adware bekannt, generieren Einnahmen für die Entwickler durch das Anzeigen von Werbung und wurden insgesamt über 2 Millionen Mal heruntergeladen.
Das beritchtet Dagens.dk.
Auf den ersten Blick wirken die Apps legitim, doch nach der Installation ändern sie ihr Symbol, um sich vor dem Benutzer zu verstecken.
Einige können sogar das Google Chrome-Logo übernehmen und den Benutzer irreführen, dass es sich um den echten Browser handelt.
Dr. Web empfiehlt, folgende Apps zu entfernen:
Super Skibydi Killer: 1 Million Downloads
Agent Shooter: 500.000 Downloads
Rubber Punch 3D: 500.000 Downloads
Rainbow Stretch: 50.000 Downloads
Neben diesen Apps wurden weitere bösartige Apps im Google Play Store entdeckt, die sich als Spiele ausgeben, aber fragwürdige Online-Casinos laden.
Die Apps "Eternal Maze", "Jungle Juveler", "Stellar Secrets" und "Ildfrugter" sollten daher ebenfalls gelöscht werden. Google hat bereits Maßnahmen ergriffen und die genannten Apps aus dem Play Store entfernt.
Zusätzlich hat das Unternehmen letzte Woche ein neues Tool für Google Play Protect vorgestellt, das in Echtzeit nach bösartigen Apps sucht.