Steven Spielberg hat einen klaren Favoriten.
Gerade lesen andere
Man könnte leicht einen ganzen Abend – oder ein ganzes Leben – damit verbringen, darüber zu diskutieren, welcher der beste amerikanische Film aller Zeiten ist. Aber wenn Steven Spielberg selbst in die Debatte eingreift, hört man ein wenig genauer hin.
Bei einer Ehrung des Regisseurs Francis Ford Coppola am 26. April, organisiert vom American Film Institute, ließ Spielberg die Maske fallen und sprach aus dem Herzen.
Vor einem Publikum aus Hollywood-Größen und alten Kollegen bezeichnete er „Der Pate“ als „den besten amerikanischen Film aller Zeiten“.
Das berichtet USA Today.
Lesen Sie auch
Und es waren nicht nur leere Worte von einem Mann, der hinter „Jaws“, „Raiders of the Lost Ark“ und „Schindler’s List“ steht. Es war eine Liebeserklärung an Coppola – und an die Macht des Films.
Spielberg erzählte, wie er Coppola 1967 traf und eingeladen wurde, eine frühe Version von „Apocalypse Now“ zu sehen und Feedback zu geben. Doch heute ist es „Der Pate“, der auf dem Thron von Spielbergs filmischem Herzen sitzt. Als er das Urteil fällte, bedeckte Coppola sein Gesicht mit den Händen. Schüchtern? Vielleicht. Ehrfürchtig? Zweifellos.
„Du bist unvergleichlich“, sagte Spielberg zu Coppola. „Ihr habt die gesamte amerikanische Filmkanon umgeschrieben. Und wir, die nach euch kamen, versuchen einfach, euch stolz zu machen.“
George Lucas – Coppolas alter Freund und Mitbegründer des Produktionsunternehmens American Zoetrope – war ebenfalls anwesend.
„Du bist unser Held, Francis“, sagte er und erinnerte sich an eine Zeit ohne Regeln, als Coppola half, diese zu schreiben.
Al Pacino, Robert De Niro und Harrison Ford – drei von Coppolas stärksten Karten – waren ebenfalls unter den Rednern.
De Niro sagte es kurz und liebevoll: „Du hast mein Leben verändert.“
Und was sagt Coppola selbst? Mit einem Lächeln und einem Rückblick auf seine Karriere antwortete er: „Ich bin, und werde immer nur einer von euch sein.“
„Der Pate“ steht auch auf der offiziellen Liste des American Film Institute auf Platz zwei. Platz eins? „Citizen Kane“.
Aber Spielberg hat gesprochen – und wir hören.