Startseite Viral Schock bei Ikea: Ein Hocker, der fast dreimal so viel...

Schock bei Ikea: Ein Hocker, der fast dreimal so viel kostet – wegen Versand

Schock bei Ikea: Ein Hocker, der fast dreimal so viel kostet – wegen Versand
Foto: Shutterstock

Ikea-Kunde erlebt Online-Bestell-Schock.

Gerade lesen andere

Ein Ikea-Kunde erlebte eine unangenehme Überraschung, als er versuchte, einen Hocker online zu bestellen. Der Hocker, der nur 19,99 Euro kostete, sollte mit unglaublichen 55 Euro Versand- und Servicekosten geliefert werden. 

Der Kunde teilte seine Frustration auf der Social-Media-Plattform X, was zu verschiedenen Spekulationen und Kommentaren anderer Nutzer führte: „Wieso so hohe Versandkosten für einen Hocker?“ Einige machten Scherze über die hohen Versandkosten, während andere Vermutungen über die Gründe anstellten.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter Script der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Lesen Sie auch

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Laut einem Bericht von Der Westen bestätigte Ikea, dass es sich um einen Fehler handelte. Eine Sprecherin erklärte, dass der grüne KYRRE Hocker fälschlicherweise der Kategorie ‚Spedition‘ für 55 Euro zugeordnet wurde. 

Normalerweise fallen für diesen Hocker nur 4,90 Euro Versandkosten an, oder 2,90 Euro für Ikea-Family-Mitglieder. Ikea riet dem Kunden, den Hocker zu einem anderen Zeitpunkt erneut zu bestellen. Der Kunde hatte jedoch bereits resigniert und woanders bestellt.

Dieser Vorfall wirft ein Licht auf die Herausforderungen und Unannehmlichkeiten, die mit Online-Bestellungen verbunden sein können. Während Online-Shopping für viele eine bequeme Option darstellt, können solche Fehler zu Frustration und Verwirrung bei den Kunden führen. 

Ikea hat den Fehler zwar anerkannt und korrigiert, aber für diesen speziellen Kunden kam die Lösung zu spät. Der Vorfall zeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, ihre Online-Systeme sorgfältig zu überwachen und schnell auf Kundenbeschwerden zu reagieren.

Lesen Sie auch