Ein Land ist dabei besonders stark vertreten.
Gerade lesen andere
Wenn die meisten Menschen ihre Koffer packen und sich auf den Weg zum Flughafen machen, geht es häufig an ein Reiseziel, an dem die Temperaturen höher sind und die Sonne etwas häufiger scheint als in der Heimat.
Umso frustrierender ist es, wenn man ankommt und die Sonne hinter einer Wolkendecke verschwindet.
Doch wohin können Sie reisen, wenn Sie sich die besten Bedingungen für einen sonnigen Urlaub sichern möchten?
In diesem Fall sollten Sie vielleicht einen Blick auf die spanische Küste werfen – denn in puncto Sonnenstunden spielt Spanien in einer eigenen Liga. Eine neue Übersicht zeigt, welche europäischen Städte sich am meisten im Sonnenschein baden, und eine Hafenstadt sticht dabei besonders hervor: Cartagena.
Lesen Sie auch
Das berichtet Abcnyheter.
Cartagena liegt am Mittelmeer und ist bekannt für seinen Marinestützpunkt sowie seine römische Geschichte.
Die Stadt führt die Liste mit beeindruckenden 283 Sonnenstunden im Durchschnitt pro Monat an. Dies entspricht über neun Sonnenstunden pro Tag. Eine willkommene Abwechslung, wenn Sie des grauen Himmels und der feuchten Regenkleidung überdrüssig sind.
Spanien dominiert die Liste mit acht von zehn Städten – insbesondere die Städte im Süden zeichnen sich durch besonders viel Vitamin D aus. Alicante (279,6 Stunden), Málaga (279,3), Murcia (277,0) und Granada (274,4) folgen dicht hinter Cartagena.
Selbst Madrid schafft es mit 265,4 Sonnenstunden noch auf Platz zehn der Rangliste.
Die einzigen beiden nicht-spanischen Städte, die es in das Ranking der sonnigsten Städte schaffen, sind Catania auf Sizilien und Marseille in Südfrankreich mit 273,7 bzw. 266,1 Sonnenstunden pro Monat. Beide Orte bieten die klassische Mittelmeeratmosphäre mit Sonne, Meer und langen, warmen Sommern – doch im Vergleich zu den spanischen Sonnenhochburgen müssen sie sich geschlagen geben.
Auch hohe Temperaturen erwarten Sie: In mehreren spanischen Städten – wie beispielsweise Sevilla und Córdoba – erreichen die Temperaturen in den Sommermonaten häufig 35 bis 40 Grad Celsius. Eine gute Sonnencreme und eine ausgedehnte Siesta sind daher unbedingt zu empfehlen.
Hier sehen Sie die vollständige Liste:
- Cartagena, Spanien – 283,0 Sonnenstunden pro Monat
- Alicante, Spanien – 279,6 Sonnenstunden pro Monat
- Málaga, Spanien – 279,3 Sonnenstunden pro Monat
- Murcia, Spanien – 277,0 Sonnenstunden pro Monat
- Granada, Spanien – 274,4 Sonnenstunden pro Monat
- Catania, Italien – 273,7 Sonnenstunden pro Monat
- Sevilla, Spanien – 273,4 Sonnenstunden pro Monat
- Córdoba, Spanien – 268,2 Sonnenstunden pro Monat
- Marseille, Frankreich – 266,1 Sonnenstunden pro Monat
- Madrid, Spanien – 265,4 Sonnenstunden pro Monat
Die Daten basieren auf Wetteraufzeichnungen, die über einen längeren Zeitraum von 2009 bis 2025 gesammelt wurden.