Tsunamis können plötzlich entstehen und mit zerstörerischer Kraft zuschlagen.
Gerade lesen andere
Ein einziges Seebeben weit draußen im Ozean kann eine Wasserwand an die Küste schicken. Tsunamis treffen oft ohne Vorwarnung – mit verheerenden Folgen.
Japan

- Gelegen am „Feuerring“ – einer Zone mit intensiver tektonischer Aktivität
- Mehrere große Tsunamis erlebt, unter anderem 2011 nach dem Tōhoku-Erdbeben
- Fortschrittliche Warn- und Evakuierungssysteme wurden eingeführt
Indonesien

- Liegt an der Schnittstelle mehrerer tektonischer Platten
- Der berüchtigte Tsunami 2004 traf die Provinz Aceh und forderte über 230.000 Menschenleben
- Weiterhin hohes Risiko für zukünftige Tsunamis
Chile

- Lange Küstenlinie am Pazifik und Lage an einer aktiven Subduktionszone
- Tsunamis häufig durch starke Erdbeben ausgelöst – z. B. 1960 (stärkstes jemals gemessenes Beben)
- Die Behörden haben die Katastrophenvorsorge deutlich verbessert
Philippinen

- Schnittpunkt zahlreicher tektonischer Platten
- Gefährdet durch Erdbeben und vulkanische Aktivitäten, die Tsunamis auslösen können
- Lokale Evakuierungssysteme und Katastrophenschulungen wurden eingeführt
USA (insbesondere Hawaii und Alaska)

- Hawaii: Vom Meer umgeben und früher von fern ausgelösten Tsunamis aus Chile und Japan betroffen
- Alaska: Tektonisch aktive Region mit historisch dokumentierten Tsunamiereignissen
- Modernes Warnsystem unter Leitung der NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration)
Papua-Neuguinea

- Im westlichen Pazifik gelegen – ein sehr aktives tektonisches Gebiet
- Mehrere tödliche Tsunamis in jüngerer Zeit, z. B. 1998
- Herausforderungen bei Infrastruktur und Katastrophenschutz
Samoa und Tonga

- Im westlichen Pazifik gelegen – ein sehr aktives tektonisches Gebiet
- Mehrere tödliche Tsunamis in jüngerer Zeit, z. B. 1998
- Herausforderungen bei Infrastruktur und Katastrophenschutz
Samoa und Tonga

- The highest tsunami risk zones lie around the Pacific’s “Ring of Fire”
- A combination of active plate boundaries and densely populated coastlines increases vulnerability
- Prevention and early warning are critical to reducing fatality rates