Das Gewitter rollt heran – aber wie nah ist es wirklich?
Gerade lesen andere
Du kannst diesen einfachen Trick lernen, mit dem du die Entfernung zu Blitz und Donner ganz ohne Ausrüstung messen kannst.
Was passiert, wenn es donnert?

- Du sitzt draußen, der Himmel zieht sich zu – und plötzlich rollt ein gewaltiger Donnerschlag über den Himmel.
- Du denkst: Wie weit ist das eigentlich entfernt?
- Die Antwort erfordert keine Technik – nur deine Ohren und ein bisschen Kopfrechnen.
Vergiss die 3-Sekunden-Regel – hier ist die richtige Methode

- Wenn du den Blitz siehst: Fang sofort an zu zählen:
- Eintausendundeins, eintausendundzwei, eintausendunddrei…
- Hör auf zu zählen, wenn du den Donner hörst.
- Teile die gezählten Sekunden durch 3.
Beispiel: So geht’s

- Du siehst einen Blitz und zählst 9 Sekunden.
- 9 ÷ 3 = 3 Kilometer entfernt.
- Willst du es besonders genau wissen? Dann teile durch 5 – so bekommst du die Entfernung in Meilen.
Warum funktioniert das?

- Licht bewegt sich nahezu augenblicklich.
- Schall reist mit etwa 340 Metern pro Sekunde.
- Deshalb gibt es eine spürbare Verzögerung zwischen Blitz und Donner.
- Das Zählen nutzt diesen Unterschied aus.
Wann ist es zu nah?

- Weniger als 10 Sekunden → unter 3 km entfernt → geh ins Haus, vor allem auf offenen Flächen.
- Weniger als 5 Sekunden → sehr nah → alles stehen lassen und sofort Schutz suchen.
Ein lustiger kleiner Partytrick

- Das nächste Mal mit Freunden im Ferienhaus, auf dem Festival oder am Strand…
- Nutze den Trick, wenn der Blitz zuckt.
- Beeindrucke mit präziser Entfernung: „Der ist 2,3 km entfernt – wir haben noch fünf Minuten!“